Takeshi Kaneshiro, 2011

Takeshi Kaneshiro (chinesisch 金城武, Pinyin Jīnchéng Wǔ, Jyutping Gam1Sing4 Mou5, jap. 金城 武 Kaneshiro Takeshi; * 11. Oktober 1973 in Taipei, Taiwan) ist ein taiwanisch-japanischer Schauspieler.

Leben

Takeshi Kaneshiro spricht fünf Sprachen (Hochchinesisch, Japanisch, Taiwanisch, Kantonesisch, Englisch) fließend und ist auch unter dem Namen Gumsing Mo (kantonesisch) bekannt. Neben „harten“ Charakteren wie dem prototypischen gefühlskalten Killer spielt er auch sanfte und weiche Figuren.

Takeshi Kaneshiro stand bereits mit 15 Jahren für Werbeaufnahmen vor der Kamera, wurde später von einer Musikfirma entdeckt, die seine Gesangskarriere förderte. So landete er einige Hits und avancierte zum beliebten Popidol. Dies sicherte ihm vermehrte Aufmerksamkeit, Castings für Fernsehproduktionen folgten, wo er in der Folgezeit mit Teenager-Rollen besetzt wurde. 1994 gelang ihm mit der Rolle des melancholischen Polizisten in Wong Kar-Wais Chungking Express ein Achtungserfolg. Ein Jahr später entstand in einer weiteren Zusammenarbeit mit dem Hongkong-Regisseur Fallen Angels, in dem Kaneshiro einen stummen Einzelgänger mimt. Dies bedeutet gleichzeitig den Durchbruch als Jungschauspieler in Hongkong.

Im ersten, dritten und vierten Teil der Videospiel-Serie Onimusha lieh er dem Protagonisten Akechi Samanosuke sowohl Aussehen als auch Stimme. Auch seine Bewegungen wurden mittels Motion-Capture-Verfahren ins Spiel übertragen.

2018 wurde er in die Academy of Motion Picture Arts and Sciences berufen, die jährlich die Oscars vergibt.[1]

Filmografie

Einzelnachweise

  1. Academy invites 928 to Membersphip. In: oscars.org, abgerufen am 26. Juni 2018 (englisch).