Time Inc.

Logo
Rechtsform Incorporated
ISIN US8872281048
Gründung 28. November 1922
Auflösung 31. Januar 2018
Sitz New York City, New York,
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
Leitung Rich Battista
(President und CEO)
Mitarbeiterzahl 7.200 (31. Dezember 2015)[1]
Umsatz 3,103 Mrd. US-Dollar (2015)[1]
Branche Medien
Website www.timeinc.com

Time Inc. war ein US-amerikanisches Medienunternehmen mit Hauptsitz in New York City, das zum Time-Warner-Konzern gehörte.

Geschichte

Time Inc. wurde am 28. November 1922 von den beiden Studienfreunden Henry Luce und Briton Hadden gegründet.

Nach dem Aufkauf von Little, Brown and Company 1968 betätigte Time Inc. sich zeitweise auch als Buchverlag. Zu den Verlagsprodukten gehörte das 1961 geschaffene populäre Label Time Life, das bis 2003 zur Time-Warner-Gruppe gehörte. Die Buchsparte wurde 1996 mit Warner Books zur Time Warner Book Group verschmolzen. 2006 wurde sie an die französische Groupe Lagardère verkauft und firmiert seither unter Hachette Book Group.

Im Jahr 1989 fusionierte Time Inc. mit Warner Communications zu TimeWarner.

Am 9. Juni 2014 wurde Time Inc. wieder von TimeWarner abgespalten und als eigenständige Gesellschaft an die New York Stock Exchange gebracht, was faktisch die 1989 erfolgte Fusion rückgängig machte.

Im Januar 2016 übernahm Time Inc. das Marktforschungsunternehmen Bizrate Insights.[2]

Übernahme durch Meredith und anschließende Auflösung

Obwohl sich der Vorstand der Time Inc. noch im April 2017 gegen den Verkauf des Unternehmens ausgesprochen hatte[3], gab die Meredith Corporation am 26. November 2017 eine Vereinbarung zur Übernahme von Time Inc. für 2,8 Milliarden US-Dollar bekannt. Die vom Fonds Koch Equity Development der Gebrüder Charles G. Koch und David H. Koch finanziell unterstützte Transaktion wurde am 31. Januar 2018 abgeschlossen.[4][5] Meredith erklärte, nur die zum eigenen Kerngeschäft zählenden Lifestyle- und Entertainment-Titel der ehemaligen Time Inc. in den USA zu behalten und die übrigen Zeitschriften Time, Fortune, Money und Sports Illustrated sowie weitere Fachzeitschriften mitsamt der internationalen Aktivitäten abzustoßen.[6] Dies bedeutete die Zerschlagung des Konzerns und den Verkauf der einzelnen Titel an neue Eigentümer:

Portfolio

Time Inc. verlegte über hundert[13] Zeitschriften, darunter einige der bekanntesten der Vereinigten Staaten. Zu den Erzeugnissen des Verlags zählten unter anderem die Magazine Time, Sports Illustrated, Fortune, People, Entertainment Weekly und Money.[14] Time Inc. war damit der größte Verleger in den USA und gehörte zu den Branchenführern in Großbritannien und Mexiko. Den Marktanteil des Unternehmens an Werbung in Magazinen innerhalb der USA bezifferte das Marktforschungsunternehmen comScore für April 2010 auf 21 %.[13] Zu Time Inc. gehörte das britische Unternehmen IPC Media, das wiederum Magazine wie New Musical Express oder Marie Claire herausgibt.

Einzelnachweise

  1. a b http://d1lge852tjjqow.cloudfront.net/CIK-0001591517/adc37777-92f5-4ea6-be65-b0c8d2f25b5d.pdf
  2. https://www.businesswire.com/news/home/20160906006511/en/Time-Acquires-Bizrate-Insights
  3. Sydney Ember: Time Inc. Decides Not to Sell Itself (Published 2017). In: nytimes.com. 28. April 2017, abgerufen am 3. Februar 2024 (englisch).
  4. [1]
  5. ‘Their own media megaphone’: what do the Koch brothers want from Time? . In: The Guardian, 27. November 2017. Abgerufen am 28. November 2017.
  6. https://www.adweek.com/digital/heres-what-meredith-is-doing-with-some-of-the-time-inc-titles-it-inherited/
  7. https://variety.com/2018/biz/news/time-inc-sells-essence-communications-1202652575/
  8. https://nypost.com/2018/02/07/banker-shells-out-big-bucks-to-buy-golf-magazine/
  9. https://pitchbook.com/newsletter/epiris-clinches-time-uk-takeover
  10. Mark Sweney: Marie Claire publisher Time Inc UK sold to private equity group | Time Inc. In: theguardian.com. 26. Februar 2018, abgerufen am 4. Februar 2024 (englisch).
  11. https://www.npr.org/2018/09/16/648598950/meredith-corp-to-sell-time-magazine-to-salesforce-founder-for-190-million
  12. http://fortune.com/2018/11/09/fortune-sale-chatchaval-jiaravanon/
  13. a b Time Inc. In: Internetpräsenz von Time Warner. Archiviert vom Original am 28. August 2005; abgerufen am 1. August 2010 (englisch).
  14. Brands. In: Internetpräsenz von Time Inc. Abgerufen am 1. August 2010 (englisch).