Vierwinden
Koordinaten: 51° 8′ N, 6° 37′ OKoordinaten: 51° 8′ 4″ N, 6° 36′ 50″ O
Höhe: 71 m ü. NN
Einwohner: 48 (31. Dez. 2022)[1]
Eingemeindung: 1975
Postleitzahl: 41516
Vorwahl: 02182
Vierwinden (Nordrhein-Westfalen)
Vierwinden (Nordrhein-Westfalen)

Lage von Vierwinden in Nordrhein-Westfalen

Vierwinden ist ein Stadtteil von Grevenbroich im Rhein-Kreis Neuss, Nordrhein-Westfalen.

Lage

Die Ortschaft liegt nordöstlich des Hauptortes. Östlich von Vierwinden befindet sich die Ortschaft Kapellen/Erft. Westlich verläuft die Bundesautobahn 46 mit der Anschlussstelle Grevenbroich. Die nahegelegene Autobahnraststätte trägt den Namen Vierwinden.

Geschichte

1794 besetzten französische Truppen den Ort. 1815 kam Vierwinden an das Königreich Preußen und wurde 1816 der Gemeinde Hemmerden im Kreis Grevenbroich im Regierungsbezirk Düsseldorf zugeteilt. 1930 kam Vierwinden zum Amt Hemmerden. Seit dem 1. Januar 1975 ist Vierwinden ein Stadtteil von Grevenbroich.

Einwohnerentwicklung

Verkehr

Neben der Autobahn A 46 befindet sich in der Nähe von Vierwinden die Bundesstraße 1 und die Landesstraße 361, die nördlich in Richtung Kleinenbroich und südlich nach Wevelinghoven verläuft.

Nicht weit entfernt befindet sich der Bahnhof Kapellen-Wevelinghoven.

Literatur

Einzelnachweise

  1. Daten & Zahlen. Stadt Grevenbroich, abgerufen am 14. Januar 2024.