Die Werst (russisch верста, wersta, finnisch virsta) ist eine Maßeinheit für die Länge. Sie galt im Russischen Reich (1721–1917).

Nach einer älteren Begriffsbestimmung entsprachen 37.500 Werst dem Erdäquatorumfang.[1] Nach dieser Bestimmung und nach der jetzigen Kenntnis des Erdäquatorumfangs entsprach eine Werst gerundet 1,068 Kilometer.

Nach der jüngsten Begriffsbestimmung entspricht eine Werst 42.000 britischen Inch oder 1,0668 Kilometer.

Verhältnisse der alten russischen Maßeinheiten für die Länge

Die in der obigen Aufzählung genannten Zahlen sind genau, wenn man der Definition von 1959 folgt, nach der ein britisches Inch 25,4 Millimetern entspricht.

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. Allgemeine deutsche Real-Encyklopädie für die gebildeten Stände. Conversations-Lexikon. 10. Auflage, F. A. Brockhaus, Leipzig 1853, Band 15.2, S. 175.

Literatur