Redaktionen in der Wikipedia

Altertum  •  Bilder  •  Biologie  •  Chemie  •  Film und Fernsehen  •  Geschichte  •  Informatik  •  Kleine Länder  •  Medizin  •  Musik  •  Naturwissenschaft und Technik  •  Physik  •  Recht  •  Religion

Weitere Redaktionen  •  WikiProjekte  •  Werkstätten  •  Portale

Portal   Redaktion   Mitarbeiterportal   Diskussion   Richtlinien    
Die Redaktion Recht ist die Seite, auf der die Mitarbeiter des Fachbereichs Recht gemeinsam ihre Tätigkeit koordinieren.
Dabei werden auch Hilfsmittel für die Mitarbeit zur Verfügung gestellt.

Das Portal Recht wendet sich demgegenüber in erster Linie an Leser.

Die allgemeine Diskussionsseite Portal Diskussion:Recht kann von Lesern und von Mitarbeitern benutzt werden, um Fragen zu stellen oder Probleme des Fachbereichs zu diskutieren.
Redaktion Recht


Ansprechpartner[Quelltext bearbeiten]

Weitere Wikipedianer mit Kenntnissen auf dem Gebiet der Rechtswissenschaft findest Du hier.

Literatur und Zugänge[Quelltext bearbeiten]

Inhaltliche Ziele[Quelltext bearbeiten]

Zentrale Übersichtsartikel

Wichtige Artikel Zivilrecht

Bedeutsame Artikel aus dem Öffentlichen Recht

Aktuell: Reform der Sachaufklärung in der Zwangsvollstreckung

Das Gesetz zur Reform der Sachaufklärung in der Zwangsvollstreckung (ZwVollStrÄndG) vom 29. Juli 2009 (BGBl. I S. 2258) trat am 1. Januar 2013 in Kraft. Es veranlasst noch Änderungen in einigen Artikeln. Näheres siehe unter Wikipedia:Redaktion Recht/Reform der Sachaufklärung in der Zwangsvollstreckung

Entwicklung der Redaktion; Werkstatt[Quelltext bearbeiten]

Erstes Redaktionstreffen Dez. 2012

Die Weiterentwicklung der Redaktion wird teilweise in die Wikipedia:Redaktion Recht/Werkstatt ausgelagert.