Wolfgang Meid (* 12. November 1929 in Pfungstadt (Hessen)) ist ein deutscher Sprachwissenschaftler und Indogermanist. Er ist emeritierter Professor für (Vergleichende) Sprachwissenschaft und gilt als einer der international führenden Indogermanisten und Keltologen.

Leben

Meid studierte Vergleichende Sprachwissenschaft, Klassische Philologie und Indologie an den Universitäten Frankfurt am Main und Tübingen. In Tübingen wurde er 1955 promoviert. Nach Lehrtätigkeiten an den Universitäten Dublin und Würzburg wurde er 1965 Professor an der Universität Innsbruck und dort 1999 emeritiert.

Meid war Herausgeber und Verleger der Reihen „Innsbrucker Beiträge zur Kulturwissenschaft“ und „Innsbrucker Beiträge zur Sprachwissenschaft“ sowie Mitherausgeber von Archaeolingua (Budapest) und Autor von 30 Monographien und über 130 Beiträgen in Zeitschriften und Sammelbänden. Als IBS-Editor ist er bis heute aktiv.

Auszeichnungen

Publikationen (Auswahl)

als Autor
als Bearbeiter
  1. Einleitung und Lautlehre (Sammlung Göschen; 238). 7. Aufl. 1969. 148 S.
  2. Formenlehre (Sammlung Göschen; 780). 7. Aufl. 1969. 155 S.
  3. Wortbildungslehre (Sammlung Göschen; 1218). 7. Aufl. 1969. 270 S.
als Übersetzer
als Herausgeber