Die Zeittafel Portugal gibt in Stichpunkten einen Überblick über die Geschichte Portugals.

Vor Christus

Viriato-Denkmal in Viseu
Ruinen von Numantia

1 bis 1000

Karte der römischen Provinz Lusitanien
Das Almoraviden-Reich

König Alfons III., der Große von Asturien verlegt die Hauptstadt nach León und erobert im Jahre

Porto

1001 bis 1300

Heinrich von Burgund
Miniatur aus dem 13. Jahrhundert. In der Mitte Theresia von Kastilien, rechts ihre Tochter Urraca Enríquez, links ihr Geliebter Fernando Pérez de Traba.
Alfons I.
Kreuz des Ritterordens von Avis
Sancho I.
Sancho II.
Alfons III.
Lissabon
Papst Johannes XXI.
Dionysius

1301 bis 1500

Christusritter-Burg in Tomar
Alfons IV.
Die Hinrichtung der Inês de Castro
Die Schlacht von Aljubarrota
Johann I.
Heinrich der Seefahrer
König Eduard von Portugal
Sklavenmarkt in Lagos
Alfons V.
Fort São Jorge da Mina (Elmina, Ghana)
Emanuel der Glückliche
Vasco da Gama
Pedro Álvares Cabral
Das Hieronymus-Kloster in Lissabon, ein Hauptwerk der Manuelinik

1501 bis 1800

Afonso de Albuquerque
Kirche in Velha Goa, Indien
Ferdinand Magellan
Salvador da Bahia in Brasilien
Luís de Camões
Sebastian I.
Philipp II. (I.) von Spanien und Portugal

1801 bis 1850

1851 bis 1900

1901 bis 2000

1950er

1970er

1980er

1990er

Ab 2001

2010er

Siehe auch