Der 14. Dezember ist der 348. Tag des gregorianischen Kalenders (der 349. in Schaltjahren), somit bleiben 17 Tage bis zum Jahresende.

Historische Jahrestage
November · Dezember · Januar
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30 31

Ereignisse

Politik und Weltgeschehen

1751: Leopold Joseph Graf Daun
1970: Władysław Gomułka
1981: Die Golanhöhen

Wirtschaft

1856: Spielbank Monte-Carlo

Wissenschaft und Technik

1900: Max Planck
2004: Der Mars Rover Spirit (MER-A)

Kultur

1898: Das Jubiläums-Stadttheater zum Zeitpunkt der Eröffnung
2003: Teatro La Fenice

Gesellschaft

1703: Der Angriff auf das Haus von Kira Yoshihisa

Religion

Katastrophen

Kleinere Unglücksfälle sind in den Unterartikeln von Katastrophe aufgeführt.

Natur und Umwelt

Sport

1947: In Madrid wird das Nuevo-Chamartín-Stadion eröffnet. Exakt sieben Jahre später wird es zu Ehren des ehemaligen Fußballspielers und Vereinspräsidenten von Real Madrid in Estadio Santiago Bernabéu umbenannt.

Einträge von Leichtathletik-Weltrekorden befinden sich unter der jeweiligen Disziplin unter Leichtathletik.

Geboren

Vor dem 16. Jahrhundert

16. bis 18. Jahrhundert

Tycho Brahe (* 1546)
Maria Szymanowska (* 1789)

19. Jahrhundert

1801–1850

1851–1875

Paul Löbe
(* 1875)

1876–1900

Morihei Ueshiba (* 1883)
Georg VI. (* 1895)

20. Jahrhundert

1901–1925

Karl Carstens (* 1914)
Nikolai Bassow (* 1922)

1926–1950

1951–1975

Mike Krüger (* 1951)
Bela B. (* 1962)
Natascha McElhone (* 1969)

1976–2000

Anna-Maria Zimmermann (* 1988)
Vanessa Hudgens (* 1988)

21. Jahrhundert

Gestorben

Vor dem 16. Jahrhundert

George Washington
(† 1799)
Heinrich Christian Burckhardt († 1879)

16. bis 18. Jahrhundert

Carl Philipp Emanuel Bach († 1788)

19. Jahrhundert

Luigi Marchesi († 1829)

20. Jahrhundert

1901–1950

1951–1975

Erich Ollenhauer († 1963)

1976–2000

21. Jahrhundert

Feier- und Gedenktage

Weitere Einträge enthält die Liste von Gedenk- und Aktionstagen.


Commons: 14. Dezember – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien