Plattenlabel der Single Twist and Shout

Brian Poole (* 3. November 1941 in Dagenham) ist ein britischer Popsänger, der in den 1960er Jahren zusammen mit The Tremeloes erfolgreich war.

Biografie

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

1958 gründete der Metzgerssohn mit einigen Schulkameraden die Musikgruppe „Brian Poole & the Tremeloes“. Die Formation spielte vor allem als Coverband in den englischen Clubs. 1962 kam sie zu ihrem ersten Plattenvertrag, wobei sich Decca damals für sie und gegen The Beatles entschied. Mit einer Coverversion von Twist and Shout erreichte sie im Juni 1963 auf Anhieb Platz 4 in Großbritannien. Mit der Nachfolgesingle Do You Love Me, im Original ein US-R&B-Hit von The Contours, hatte die Band einen dreiwöchigen Nummer-eins-Hit.

Obwohl sie auch mit weiteren Coversongs in ihrer Heimat erfolgreich waren, z. B. mit den Top-Ten-Hits Candy Man und Someone, Someone, kam die Auslandskarriere der Gruppe insbesondere in den USA nicht voran. 1966 trennte sich dann Brian Poole von den Tremeloes und versuchte sich als Solokünstler, allerdings war ihm dabei kein Erfolg beschieden und so zog er sich aus dem Musikgeschäft in die Familienmetzgerei zurück. Sehr viel erfolgreicher verlief dagegen die weitere Karriere der Tremeloes, mit denen Poole hin und wieder auf Oldiefestivals auftritt.

Ende der 1990er machten Pooles Töchter Karen und Shellie als Alisha’s Attic von sich reden.

Diskografie

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Alben

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Kompilationen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Singles

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Jahr Titel
Album
Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen[1]
(Jahr, Titel, Album, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
 DE  UK  US
1963 Twist and Shout
Twist and Shout
DE10
(28 Wo.)DE
UK4
(14 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: Juni 1963
Brian Poole and the Tremeloes
Autoren: Bert Russel, Phil Medley
Original: The Top Notes, 1961
Do You Love Me?
UK1
(14 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: 6. September 1963
Brian Poole and the Tremeloes
Autor: Berry Gordy
Original: The Contours, 1962
I Can Dance
UK31
(8 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: 22. November 1963
Brian Poole and the Tremeloes
Autor: John Jeeves
1964 Candy Man
UK6
(13 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: 24. Januar 1964
Brian Poole and the Tremeloes
Autoren: Fred Neil, Beverly Ross
Original: Steve Lawrence, 1959
Someone, Someone
It’s About Time
UK2
(17 Wo.)UK
US97
(2 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 1. Mai 1964
Brian Poole and the Tremeloes
Autoren: Edwin Greines, Norman Petty
Original. The Crickets, 1960
Twelve Steps to Love
UK32
(7 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: 14. August 1964
Brian Poole and the Tremeloes
Autoren: Gary Hart, John Carson, John Marascalco
Original: The Electras, 1961
1965 Three Bells
UK17
(10 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: 27. November 1964
Brian Poole and the Tremeloes
Musik: Jean Villard; engl. Text: Bert Reisfeld
Original: Édith Piaf et les Compagnons de la Chanson, 1946
I Want Candy
Brian Poole Is Here!
UK25
(8 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: 16. Juli 1965
Brian Poole and the Tremeloes
Autoren: Gerald Goldstein, Bert Russell,
Richard Gottehrer, Bob Feldman
Original: The Strangeloves, 1965

Weitere Singles

Quellen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Chartquellen: DE UK Billboard Hot 100
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Personendaten
NAME Poole, Brian
KURZBESCHREIBUNG englischer Popsänger
GEBURTSDATUM 3. November 1941
GEBURTSORT Dagenham, Essex, England