Elinor Eidt, bürgerlich Carolin Elinor Stromberger, (* 14. September 1987 in Tübingen) ist eine deutsche Theater-, Film- und Fernsehschauspielerin sowie Synchronsprecherin.

Leben und beruflicher Werdegang

Eidt wurde 1987 in Tübingen geboren. Sie absolvierte ihre Schauspielausbildung von 2008 bis 2012 an der Otto-Falckenberg-Schule und war bereits während ihrer Ausbildung an den Münchner Kammerspielen, am Residenztheater München sowie am Akademietheater München engagiert. Am Mainfranken Theater Würzburg debütierte sie als Minna in Minna von Barnhelm oder Das Soldatenglück. Danach war sie u. a. am Theater Taunusstein in Lola Blau – Musical für eine Schauspielerin und einen Pianisten engagiert und übernahm am Stadttheater Fürth die Rolle der Gabriele von Kant in Die bitteren Tränen der Petra von Kant (Regie: Barish Karademir) von Fassbinder. Sie gastierte an den Wiesbadener Kammerspielen und war dort 2015 auch als Anne in Das Tagebuch der Anne Frank zu sehen. Bei den Festspielen Wismar war sie 2016/17 in Goethes Faust als Margarete engagiert. Es folgte eine erneute Zusammenarbeit mit Regisseur Barish Karademir in der deutschen Erstaufführung von Je suis Fassbinder (Falk Richter) in Nürnberg sowie die Übernahme der Rolle Inken Peters an der Seite von Dieter Hallervorden in Hauptmanns Vor Sonnenuntergang am Schlossparktheater Berlin.

In den Spielzeiten 2017/18 und 2018/19 war sie erneut am Schlossparktheater Berlin zu sehen: In der deutschen Erstaufführung von Ein gewisser Charles Spencer Chaplin übernahm sie die Rolle der Oona Chaplin O’Neill.

Seit 2022 ist sie Ensemblemitglied der Festspiele Heppenheim unter der Intendanz von Iris Stromberger, spielte dort das Klärchen, in „Der fröhliche Weinberg“ und die Eve in „Der zerbrochne Krug“, sowie ihren szenischen Liederabend „Kleine Zwischenfälle“. Hinter den Kulissen ist sie bei den Festspielen Heppenheim als Assistentin der Intendanz tätig und übernimmt das Casting.

In verschiedenen Engagements bei Film und Fernsehen war Eidt unter anderem die Julie Bebel in dem Bismarck-Zweiteiler Die Reichsgründung und Die nervöse Großmacht unter der Regie von Bernd Fischerauer[1] und übernahm Gastrollen in Hubert und Staller sowie in Sturm der Liebe als Larissa Weigelt. Ihre erste Kinohauptrolle übernahm Eidt 2014 in Der Erste Stein. In dem Kinofilm Im Labyrinth des Schweigens (Nominierung „Bester Spielfilm“ beim Zurich Film Festival, Deutscher Filmpreis: Nominierung „Bester Spielfilm“) war sie als Kathi zu erleben. Für die SWR-Serie Die Fallers – Die SWR Schwarzwaldserie steht sie seit 2017 in einer durchgängigen Rolle vor der Kamera.

Eidt arbeitet außerdem als Sprecherin für Synchron, Hörspiel und bei Lesungen.

Sie ist freischaffend und lebt mit ihrem Ehemann Fabian Stromberger[2] und zwei Kindern in Berlin und München.

Filmografie

Theater

Synchron

2016

2017

2018

2019

2020

2021

2022

Einzelnachweise

  1. Elinor Eidt – IMDb
  2. Festspiele Auerbach: Haben Sie Kapern? Abgerufen am 25. Mai 2019.