Franz Loquai (* 1951 in Obergünzburg)[1] ist ein deutscher Germanist, Literaturwissenschaftler und Hochschullehrer.

Leben

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Loquai promovierte 1984 an der Universität Bamberg mit einer Dissertation über „Künstler und Melancholie. Zur gesellschaftlichen Lage des Künstlers in romantischer Prosa“. 1992 habilitierte er sich dort im Fach Neuere Deutsche Literaturwissenschaft und wurde an die Universität Heidelberg berufen. 1995 folgte eine Erweiterung der Habilitation.

Zu seinen Forschungsgebieten zählt die Literatur des 18. bis 20. Jahrhunderts, insbesondere die Romantik und Gegenwartsliteratur. Ansonsten befasst er sich mit literarischer Rezeption, Literaturkritik und Medienanalyse.

Veröffentlichungen (Auswahl)

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Loquai, Franz. In: Kürschners Deutscher Gelehrten-Kalender Online. De Gruyter. Abgerufen am 20. September 2019.
Personendaten
NAME Loquai, Franz
KURZBESCHREIBUNG deutscher Literaturwissenschaftler
GEBURTSDATUM 1951
GEBURTSORT Obergünzburg