Maik Meyer (* 1970 in Frauenstein, Erzgebirge) ist ein deutscher Amateurastronom und „Kometenexperte“.[1]

Leben

Meyer studierte Maschinenbau an der Technischen Universität Chemnitz und lebt heute (2021) in Hessen.[2]

Astronomische Leistungen (Auswahl)

Meyer-Gruppe

Die Kometenfamilie Meyer-Gruppe ist offiziell nach ihm benannt.

Kometenpaar C/2019 Y4 und C/1844 Y1

Bereits wenige Tage nach der Entdeckung des Kometen C/2019 Y4 (ATLAS) durch das Asteroid Terrestrial-Impact Last Alert System (ATLAS) auf dem Mauna Loa am 28. Dezember 2019 wurde durch Meyer bemerkt, dass die Bahnelemente des Kometen eine auffallende Ähnlichkeit mit denen des Großen Kometen C/1844 Y1 besitzen.[3] In einer Untersuchung von M. Hui und Q. Ye wurde errechnet, dass C/2019 Y4 (ATLAS) sich vor etwa 5000 Jahren bei seinem letzten Vorbeigang an der Sonne von C/1844 Y1 trennte.[4] Letzteres wurde 2021 auch populärwissenschaftlich bekannt.[5]

Cometography

Meyer ist Koautor der „Cometography“, des umfassendsten Kometen-Kataloges – begründet von Gary W. Kronk.[6]

Ehrung

Der Asteroid (52005) Maik[7] wurde nach ihm benannt.

Weblink

Fußnoten und Einzelnachweise

  1. Martin Mobberley: Hunting and Imaging Comets. Verlag Springer Science & Business Media, 2010, S. 200
  2. Nach diesem Sachsen wurde ein Planet benannt@tag24.de, Schweifstern 71/1997, S. 3 (PDF 1,1 MB), abgerufen am 12. November 2016
  3. M. Meyer: A10j7UG. In: Comets Mailing List. Groups.io, 31. Dezember 2019, abgerufen am 10. Februar 2022 (englisch).
  4. Man-To Hui (許文韜), Quan-Zhi Ye (葉泉志): Observations of Disintegrating Long-period Comet C/2019 Y4 (ATLAS): A Sibling of C/1844 Y1 (Great Comet). In: The Astronomical Journal. Band 160, Nr. 2, 2020, S. 1–16 doi:10.3847/1538-3881/ab9d81.
  5. Comet ATLAS May Have Been a Blast from the Past@hubblesite.org; Komet ATLAS könnte ein Fragment eines antiken Kometen gewesen sein@astropage.eu, abgerufen am 10. Februar 2022.
  6. Erwähnung bzgl. 5. Band (englisch) (Memento vom 25. Januar 2010 im Internet Archive)
  7. (NASA) (IAU)
Personendaten
NAME Meyer, Maik
KURZBESCHREIBUNG deutscher Astronom
GEBURTSDATUM 1970
GEBURTSORT Frauenstein, Erzgebirge