Petra Oelker (* 1947 in Cloppenburg) ist eine deutsche Journalistin und Schriftstellerin.

Leben und Wirken

Petra Oelker hat Sozialpädagogik sowie einige Semester Theologie studiert. Danach arbeitete sie als medizinisch-technische Assistentin und schlug dann ihre journalistische Karriere ein: Zunächst arbeitete sie bei der Hamburger Rundschau, war dann Chefin vom Dienst bei der tageszeitung (taz) und schließlich Redakteurin für die Frauenzeitschrift Brigitte. Als Journalistin schrieb sie bereits Jugend- und Sachbücher. Heute arbeitet sie überwiegend als Buchautorin.

Rezeption

Ihr literarischer Erstling Tod am Zollhaus war ein so großer Erfolg, dass darauf bis 2010 neun weitere historische Hamburg-Romane folgten, in deren Mittelpunkt Hamburg und die Komödiantin Rosina, der Großkaufmann Claes Herrmanns und Weddemeister Wagner stehen.

Werke (Auswahl)

Romane

Rosina und Claes Zyklus
Felicitas Stern Reihe
  1. Der Klosterwald. Edition Wunderlich, Reinbek 2001, ISBN 3-8052-0690-9.
  2. Die kleine Madonna. Edition Wunderlich, Reinbek 2004, ISBN 3-8052-0768-9.
Leo Peheim Reihe
  1. Das Bild der alten Dame. Roman. Rowohlt, Reinbek 2003, ISBN 3-499-26454-4 (früherer Titel: Neugier, 1999).
  2. Tod auf dem Jakobsweg. Kriminalroman. Rowohlt, Reinbek 2007, ISBN 978-3-499-24685-2.

Die Brücke zwischen den Welten. Wunderlich, Reinbek 2018, ISBN 978-3-8052-0027-1.

Kurzgeschichten

Sachbücher

Jugendkrimis