Susanna Roth (* 1950 in Winterthur; † 11. Juni 1997 in Zürich) war eine Schweizer Slawistin und Übersetzerin.

Leben

Susanna Roth studierte romanische und slawische Philologie in Zürich, Paris und Prag. Von 1977 bis 1982 war sie Assistentin am Slavischen Seminar der Universität Zürich.[1] 1985 promovierte Susann Roth an der Universität Zürich mit einer Dissertation über den tschechischen Schriftsteller Bohumil Hrabal. Sie arbeitete als Übersetzerin und leitete das Zürcher Ost/West-Büro der Pro-Helvetia-Stiftung.[2] Susanna Roth übersetzte mehr als dreißig Bücher tschechischer Autorinnen und Autoren ins Deutsche, darunter Milan Kundera, Bohumil Hrabal, Věra Linhartová, Daniela Hodrová und Božena Němcová.[3]

Seit 2014 wird der nach ihr benannte Susanna-Roth-Preis an junge Übersetzerinnen und Übersetzer aus dem Tschechischen verliehen.[4]

Werke

Übersetzungen

aus dem Tschechischen:

aus dem Französischen:

Auszeichnungen

Einzelnachweise

  1. Susanna Roth: Laute Einsamkeit und bitteres Glück. Peter Lang, Bern 1986, ISBN 3-261-03651-6.
  2. a b c Peter Demetz: Susanna Roth. Ein Nachruf von Peter Demetz. In: Transcript. Nr. 14, 1997, S. 205–208.
  3. Susanna Roth. In: Die Zeit. 18. Juli 1997, abgerufen am 14. Mai 2021 (deutsch).
  4. Susanna-Roth-Preis. In: Webseite des tschechischen Literaturzentrums CzechLit. Abgerufen am 18. Mai 2021 (tschechisch).