Theresia Prammer und OB Florian Janik bei der Preisvergabe 2019

Theresia Prammer (* 26. November 1973[1] in Niederösterreich) ist eine österreichische Romanistin, Autorin, Übersetzerin und Essayistin.

Leben und Wirken

Theresia Prammer studierte 1996 bis 2000 Romanistik in Wien, Bologna und Neapel. 2001 erhielt sie ein Stipendium der Österreichischen Akademie der Wissenschaften.[2] 2008 promovierte sie über die Verlaufsformen poetischer Rede.[3]

Theresia Prammer übersetzt Lyrik aus dem Französischen (Ghérasim Luca) und Italienischen (u. a. Pier Paolo Pasolini) ins Deutsche sowie aus dem Deutschen ins Italienische und publiziert Bücher zur Gegenwartsliteratur und Übersetzungstheorie.[4] Seit 2013 betreibt sie in Berlin den Literatursalon Attico, 2020 gründete sie das Dante-Zentrum für Poesie und Poetik.[5] Als Dozentin ist sie dem Institut für Sprachkunst in Wien verbunden.

Außerdem ist sie Herausgeberin mehrerer Anthologien und Schwerpunkt-Dossiers, etwa zu Pier Paolo Pasolini, Eugenio Montale oder Ghérasim Luca.[6] Besondere Verdienste hat sie sich als Literaturvermittlerin und Mitveranstalterin von Literaturtagen[7] und Autorenbegegnungen[8] erworben.

Seit 2003 lebt sie überwiegend in Berlin.[9]

Veröffentlichungen

Bücher

Herausgeberschaft

Übersetzungen

Auszeichnungen

Einzelnachweise

  1. dante-zentrum.net. Abgerufen am 20. April 2023.
  2. DOC. Abgerufen am 11. Dezember 2020.
  3. Literaturpreis an Theresia Prammer. Börsenblatt, 11. Juli 2019, abgerufen am 11. Dezember 2020.
  4. Übersetzerpreis der Kulturstiftung Erlangen geht an Theresia Prammer. BuchMarkt Verlag K. Werner GmbH, 25. Juli 2019, abgerufen am 11. Dezember 2020.
  5. § Home | Dante-Zentrum für Poesie und Poetik. Abgerufen am 4. Mai 2021.
  6. Stefan Mößler-Rademacher: Literaturpreis des Poetenfests für Theresia Prammer. Verlag Nürnberger Presse, 1. September 2019, abgerufen am 11. Dezember 2020.
  7. Literatur Lana. Abgerufen am 11. Dezember 2020.
  8. Attico. Abgerufen am 11. Dezember 2020.
  9. Übersetzerpreis der Kulturstiftung Erlangen für Theresia Prammer. Harenberg Kommunikation Verlags- und Medien-GmbH & Co. KG, 25. Juli 2019, abgerufen am 11. Dezember 2020.
  10. Übersetzerpreis der Stadt Wien überreicht. Abgerufen am 11. Dezember 2020.
  11. Preisträgerin 2019 – Theresia Prammer. Abgerufen am 4. August 2021.
  12. Literaturpreis an Theresia Prammer. 11. Juli 2019, abgerufen am 11. Dezember 2020.
  13. Heidelberg: Theresia Prammer mit Übersetzerpreis geehrt. Abgerufen am 21. April 2021.
  14. Österreichischer Staatspreis für literarische Übersetzung 2022 geht an Theresia Prammer und Regaip Minareci. In: UEPO.de. 19. Dezember 2022, abgerufen am 20. Dezember 2022.