Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender | Tagesartikel
| 14. Jahrhundert | 15. Jahrhundert | 16. Jahrhundert |
| 1420er | 1430er | 1440er | 1450er | 1460er | 1470er | 1480er |
◄◄ | | 1448 | 1449 | 1450 | 1451 | 1452 | 1453 | 1454 | 1455 | 1456 |  | ►►

Staatsoberhäupter · Nekrolog

1452
Kaiser Friedrich III.
Kaiser Friedrich III.
Friedrich III. wird als letzter Kaiser
des Heiligen Römischen Reichs
in Rom gekrönt.
Bußprediger Johannes Capistranus
Bußprediger Johannes Capistranus
Johannes Capistranus
lässt in Nürnberg
Spiele verbrennen.
Reich der Schwarzen Hammel
Reich der Schwarzen Hammel
Das Reich der Schwarzen Hammel erobert weite Teile des Iran.
1452 in anderen Kalendern
Armenischer Kalender 900/901 (Jahreswechsel Juli)
Äthiopischer Kalender 1444/45
Aztekischer Kalender 11. Rohre – Matlactli ozce Acatl (bis Ende Januar/Anfang Februar: 10. Kaninchen – Matlactli Tochtli)
Buddhistische Zeitrechnung 1995/96 (südlicher Buddhismus); 1994/95 (Alternativberechnung nach Buddhas Parinirvana)
Chinesischer Kalender 69. (70.) Zyklus

Jahr des Wasser-Affen 壬申 (am Beginn des Jahres Metall-Schaf 辛未)

Chula Sakarat (Siam, Myanmar) / Dai-Kalender (Vietnam) 814/815 (Jahreswechsel April)
Iranischer Kalender 830/831
Islamischer Kalender 855/56 (Jahreswechsel 22./23. Januar)
Jüdischer Kalender 5212/13 (13./14. September)
Koptischer Kalender 1168/69
Malayalam-Kalender 627/628
Seleukidische Ära Babylon: 1762/63 (Jahreswechsel April)

Syrien: 1763/64 (Jahreswechsel Oktober)

Spanische Ära 1490
Vikram Sambat (Nepalesischer Kalender) 1508/09 (Jahreswechsel April)

Ereignisse

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Politik und Weltgeschehen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Heiliges Römisches Reich

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Wartislaw IX.

Osmanisches Reich

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Das östliche Mittelmeer um 1450

Weitere Ereignisse in Europa

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Portugiesische Entdeckungsreisen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Asien

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Stadtrechte und urkundliche Ersterwähnungen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Wirtschaft

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Kultur, Religion und Gesellschaft

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Die Gutenberg-Bibel der Library of Congress

Geboren

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Geburtsdatum gesichert

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Johanna von Portugal
Geburtsort Leonardo da Vincis in Anchiano bei Vinci

Genaues Geburtsdatum unbekannt

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Geboren um 1452

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Gestorben

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Todesdatum gesichert

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Genaues Todesdatum unbekannt

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Commons: 1452 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien