Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender | Tagesartikel
| 15. Jahrhundert | 16. Jahrhundert | 17. Jahrhundert |
| 1470er | 1480er | 1490er | 1500er | 1510er | 1520er | 1530er |
◄◄ | | 1502 | 1503 | 1504 | 1505 | 1506 | 1507 | 1508 | 1509 | 1510 |  | ►►

Staatsoberhäupter · Nekrolog · Kunstjahr · Literaturjahr · Musikjahr

1506
Albrecht IV.
Albrecht IV.
Albrecht IV. von Bayern
regelt die Unteilbarkeit des Herzogtums Bayern.
Roter Turm
Roter Turm
Der Rote Turm in Halle an der Saale wird fertiggestellt.
Die Basilica di San Pietro in Rom vor dem Bau des Doms
Die Basilica di San Pietro in Rom vor dem Bau des Doms
Der Grundstein für den Bau der Peterskirche wird gelegt.
1506 in anderen Kalendern
Armenischer Kalender 954/955 (Jahreswechsel Juli)
Äthiopischer Kalender 1498/99
Aztekischer Kalender 13. Haus – Matlactli omey Calli (bis Ende Januar/Anfang Februar: 12. Feuerstein – Matlactli omome Tecpatl)
Buddhistische Zeitrechnung 2049/50 (südlicher Buddhismus); 2048/49 (Alternativberechnung nach Buddhas Parinirvana)
Chinesischer Kalender 70. (71.) Zyklus

Jahr des Feuer-Tigers 丙寅 (am Beginn des Jahres Holz-Büffel 乙丑)

Chula Sakarat (Siam, Myanmar) / Dai-Kalender (Vietnam) 868/869 (Jahreswechsel April)
Dangun-Ära (Korea) 3839/40 (2./3. Oktober)
Iranischer Kalender 884/885
Islamischer Kalender 911/912(Jahreswechsel 23./24. Mai)
Jüdischer Kalender 5266/67 (18./19. September)
Koptischer Kalender 1222/23
Malayalam-Kalender 681/682
Seleukidische Ära Babylon: 1816/17 (Jahreswechsel April)

Syrien: 1817/18 (Jahreswechsel Oktober)

Spanische Ära 1544
Vikram Sambat (Nepalesischer Kalender) 1562/63 (Jahreswechsel April)

Ereignisse

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Politik und Weltgeschehen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Osteuropa

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Großfürst Wassili III. von Moskau

Mitteleuropa

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Spanien

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Statue der Johanna
vor der Festung von Tordesillas

Portugal und seine Kolonien

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Francisco de Almeida
Titelblatt einer Flugschrift zum Massaker von Lissabon

Wissenschaft und Technik

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Kartographie

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Contarini-Rosselli-Karte

Universitätsgründungen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Kultur

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Architektur

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Bildende Kunst

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Die Laokoon-Gruppe
Das Rosenkranzfest, im Hintergrund Dürer selbst, an einen Baum gelehnt

Albrecht Dürer malt eines seiner wenigen Altarbilder, Das Rosenkranzfest als Altarbild für die Kirche San Bartolomeo in Venedig. Das Bild, das auch ein Selbstbildnis beinhaltet, macht Dürer, der bis zu diesem Zeitpunkt vor allem Grafiken und Zeichnungen geschaffen hat, schlagartig berühmt.

Literatur

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Musik

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Ottaviano dei Petrucci: Seite aus Lamentationum Jeremie, 1506

Religion

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Katastrophen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Historische Karten und Ansichten

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Zeichnung der Godesburg auf einem Kirchenfenster; entstanden um 1506

Geboren

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Geburtsdatum gesichert

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Genaues Geburtsdatum unbekannt

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Gestorben

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Todesdatum gesichert

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Grabstätte von Kolumbus in der Kathedrale von Sevilla
Sarkophag Alexanders von Polen und Litauen

Genaues Todesdatum unbekannt

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Commons: 1506 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien