Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender | Tagesartikel
| 15. Jahrhundert | 16. Jahrhundert | 17. Jahrhundert |
| 1510er | 1520er | 1530er | 1540er | 1550er | 1560er | 1570er |
◄◄ | | 1537 | 1538 | 1539 | 1540 | 1541 | 1542 | 1543 | 1544 | 1545 |  | ►►

Staatsoberhäupter · Nekrolog · Musikjahr

1541
Johannes Calvin
Johannes Calvin
Johannes Calvin setzt die Reformation in Genf durch.
Moritz von Sachsen
Moritz von Sachsen
Moritz wird Herzog von Sachsen.
Gründung von Santiago de Chile
Gründung von Santiago de Chile
Santiago de Chile wird durch Pedro de Valdivia gegründet.
1541 in anderen Kalendern
Armenischer Kalender 989/990 (Jahreswechsel Juli)
Äthiopischer Kalender 1533/34
Buddhistische Zeitrechnung 2084/85 (südlicher Buddhismus); 2083/84 (Alternativberechnung nach Buddhas Parinirvana)
Chinesischer Kalender 70. (71.) Zyklus

Jahr des Metall-Büffels 辛丑 (am Beginn des Jahres Metall-Ratte 庚子)

Chula Sakarat (Siam, Myanmar) / Dai-Kalender (Vietnam) 903/904 (Jahreswechsel April)
Dangun-Ära (Korea) 3874/75 (2./3. Oktober)
Iranischer Kalender 919/920
Islamischer Kalender 947/948 (Jahreswechsel 26./27. April)
Jüdischer Kalender 5301/02 (21./22. September)
Koptischer Kalender 1257/58
Malayalam-Kalender 716/717
Seleukidische Ära Babylon: 1851/52 (Jahreswechsel April)

Syrien: 1852/53 (Jahreswechsel Oktober)

Vikram Sambat (Nepalesischer Kalender) 1597/98 (Jahreswechsel April)

Ereignisse

Politik und Weltgeschehen

Amerika

Discovery of the Mississippi romantisierendes Gemälde
Der Tod des Pedro de Alvarado, zeitgenössische aztekische Darstellung

Osmanisches Reich/Ungarn

Heiliges Römisches Reich

Mittelmeerraum

Weitere Ereignisse in Europa

Urkundliche Ersterwähnungen

Asien

Wirtschaft

Wendentaler, Lüneburg, 1541

Kultur

Gesellschaft und Sport

Religion und Kultur

Straßburger Gesangbuch von 1541

Katastrophen

Historische Karten und Ansichten

Geboren

Geburtsdatum gesichert

Genaues Geburtsdatum unbekannt

Gestorben

Erstes Halbjahr

Francisco Pizarro, Ölgemälde eines unbekannten Meisters (um 1540)

Zweites Halbjahr

Famoso Doctor Pareselsus, Kopie nach einem nicht erhaltenen Gemälde von Quentin Massys

Genaues Todesdatum unbekannt