Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender | Tagesartikel
| 15. Jahrhundert | 16. Jahrhundert | 17. Jahrhundert |
| 1530er | 1540er | 1550er | 1560er | 1570er | 1580er | 1590er |
◄◄ | | 1564 | 1565 | 1566 | 1567 | 1568 | 1569 | 1570 | 1571 | 1572 |  | ►►

Staatsoberhäupter · Nekrolog · Musikjahr

1568
Titelblatt des Ständebuchs
Titelblatt des Ständebuchs
Das Ständebuch von Jost Amman und Hans Sachs erscheint.
Alvaro de Mendaña de Neyra
Alvaro de Mendaña de Neyra
Alvaro de Mendaña de Neyra entdeckt das Wake-Atoll und landet auf den Salomon-Inseln.
Schlacht von Heiligerlee
Schlacht von Heiligerlee
In der Schlacht von Heiligerlee erringen die niederländischen Rebellen erstmals einen Sieg im Achtzigjährigen Krieg.
1568 in anderen Kalendern
Armenischer Kalender 1016/17 (Jahreswechsel Juli)
Äthiopischer Kalender 1560/61
Buddhistische Zeitrechnung 2111/12 (südlicher Buddhismus); 2110/11 (Alternativberechnung nach Buddhas Parinirvana)
Chinesischer Kalender 71. (72.) Zyklus

Jahr des Erde-Drachen 戊辰 (am Beginn des Jahres Feuer-Hase 丁卯)

Chula Sakarat (Siam, Myanmar) / Dai-Kalender (Vietnam) 930/931 (Jahreswechsel April)
Dangun-Ära (Korea) 3901/02 (2./3. Oktober)
Iranischer Kalender 946/947
Islamischer Kalender 975/976 (Jahreswechsel 25./26. Juni)
Jüdischer Kalender 5328/29 (22./23. September)
Koptischer Kalender 1284/85
Malayalam-Kalender 743/744
Seleukidische Ära Babylon: 1878/79 (Jahreswechsel April)

Syrien: 1879/80 (Jahreswechsel Oktober)

Vikram Sambat (Nepalesischer Kalender) 1624/25 (Jahreswechsel April)

Ereignisse

Politik und Weltgeschehen

Achtzigjähriger Krieg

Darstellung der Schlacht bei Dahlen auf einem Kupferstich von Frans Hogenberg
Schlacht von Jemgum

Türkenkriege

Frankreich

Schottland / England

Bolton Castle, Maria Stuarts Gefängnis 1568/69

Schweden

Weitere Ereignisse in Europa

Großmeisterwappen von Pierre de Monte

Entdeckungsreisen

Wissenschaft und Technik

Der Kartograf Gottfried Mascop fertigt eine Karte der Bistümer Münster und Osnabrück.

Kultur

Pieter Brueghel der Ältere: Der Blindensturz
Pieter Brueghel der Ältere: Die Bauernhochzeit

Der deutsche Zeichner, Kupferätzer und -stecher, Formschneider, Maler und Buchautor Jost Amman gibt die Eygentliche Beschreibung aller Stände auff Erden hoher und nidriger, geistlicher und weltlicher, aller Künsten, Handwerken und Händeln... (Ständebuch, mit Versen von Hans Sachs) heraus.

Rathaus zwischen den Städten von Westen (Neustadtseite)

Das zwischen der Altstadt und der Neustadt von Warburg gelegene sogenannte Rathaus zwischen den Städten wird erbaut.

Papst Paul III. und seine Nepoten

Gesellschaft

Erbprinz Wilhelm von Bayern heiratet am 22. Februar Renata von Lothringen, die Tochter des Herzogs Franz I. von Lothringen und seiner Gattin Prinzessin Christina von Dänemark. Die Hochzeit wird mit einem für dieses Jahrhundert ungewöhnlich großen Aufwand gefeiert. Das Fest dauert 18 Tage, es nehmen zirka 5000 Reiter daran teil, und die Festmusik zum Anlass wird eigens von Orlando di Lasso komponiert.

Nicolaus Solis, München 1568, Hochzeit des bay. Kurfürsten mit Renata von Lothringen

Religion

Der siebenbürgische Landtag unter König Johann Sigismund erlässt am 13. Januar unter maßgeblichem Einfluss des Reformators Franz David das Edikt von Torda, das Katholiken, Lutheraner, Reformierte und Unitarier gleichstellt.

Der Weseler Konvent, eine Versammlung führender Kirchenleute aus niederländischen Flüchtlingsgemeinden, findet Anfang des Jahres in der Hansestadt Wesel statt. Die dort getroffenen Beschlüsse sind bis heute prägend für die Kirchenordnung der reformierten Kirchen in den Niederlanden und resultieren in der Einführung presbyterial-synodaler Strukturen auch in allen deutschen Landeskirchen.

Geboren

Geburtsdatum gesichert

Genaues Geburtsdatum unbekannt

Geboren um 1568

Gestorben

Erstes Halbjahr

Lamoral Graf von Egmond

Zweites Halbjahr

Don Carlos

Genaues Todesdatum unbekannt