Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender | Tagesartikel
| 17. Jahrhundert | 18. Jahrhundert | 19. Jahrhundert |
| 1710er | 1720er | 1730er | 1740er | 1750er | 1760er | 1770er |
◄◄ | | 1738 | 1739 | 1740 | 1741 | 1742 | 1743 | 1744 | 1745 | 1746 |  | ►►

Staatsoberhäupter · Nekrolog · Musikjahr

1742
Die Krönung Karls VII. in Frankfurt am Main
Die Krönung Karls VII. in Frankfurt am Main
Der Wittelsbacher Karl I. Albrecht von Bayern wird
als Karl VII. zum Römisch-Deutschen Kaiser gekrönt.
Schematische Darstellung der Schlacht bei Chotusitz
Schematische Darstellung der Schlacht bei Chotusitz
Preußen besiegt Österreich in der Schlacht bei Chotusitz.
Kurfürst Karl Theodor von der Pfalz
Kurfürst Karl Theodor von der Pfalz
Karl Theodor wird
neuer Regent in der Kurpfalz.
1742 in anderen Kalendern
Armenischer Kalender 1190/91 (Jahreswechsel Juli)
Äthiopischer Kalender 1734/35 (10./11. September)
Bengalischer Solarkalender 1147/48 (Jahresbeginn 14. oder 15. April)
Buddhistische Zeitrechnung 2285/86 (südlicher Buddhismus); 2284/85 (Alternativberechnung nach Buddhas Parinirvana)
Chinesischer Kalender 73. (74.) Zyklus

Jahr des Wasser-Hundes 壬戌 (am Beginn des Jahres Metall-Hahn 辛酉)

Chula Sakarat (Siam, Myanmar) / Dai-Kalender (Vietnam) 1104/05 (Jahreswechsel April)
Dangun-Ära (Korea) 4075/76 (2./3. Oktober)
Iranischer Kalender 1120/21 (um den 21. März)
Islamischer Kalender 1154/55 (Jahreswechsel 7./8. März)
Jüdischer Kalender 5502/03 (28./29. September)
Koptischer Kalender 1458/59 (10./11. September)
Malayalam-Kalender 917/918
Seleukidische Ära Babylon: 2052/53 (Jahreswechsel April)

Syrien: 2053/54 (Jahreswechsel Oktober)

Vikram Sambat (Nepalesischer Kalender) 1798/99 (Jahreswechsel April)

Ereignisse

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Politik und Weltgeschehen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Österreichischer Erbfolgekrieg

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Der nach dem Ersten Schlesischen Krieg bei Österreich verbliebene Teil Schlesiens

Weitere Ereignisse im Heiligen Römischen Reich

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Kaiser Karl VII.

Russland/Schweden

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Elisabeths Krönung
Peter von Lacy

War of Jenkins’ Ear

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Wirtschaft

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Wissenschaft und Technik

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Naturwissenschaften und Mathematik

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Brief von Goldbach an Euler (lateinisch-deutsch)
Maclaurin, Porträt aus seinem Treatise on fluxions

Lehre und Forschung

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Kultur

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Das Berliner Opernhaus in der ursprünglichen Form, um 1745

Gesellschaft

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Kurfürstin Elisabeth Auguste

Religion

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Historische Karten und Ansichten

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Polen-Litauen 1742

Geboren

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Januar bis April

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Mai bis August

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Erzherzogin Maria Christina um 1750, Gemälde von Martin van Meytens

September bis Dezember

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Gebhard Leberecht von Blücher
Carl Wilhelm Scheele

Genaues Geburtsdatum unbekannt

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Geboren um 1742

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Gestorben

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Erstes Halbjahr

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Zweites Halbjahr

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Genaues Todesdatum unbekannt

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Commons: 1742 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien