Braj Basi Lal (häufig B. B. Lal; Hindi ब्रज बासी लाल Braj Bāsī Lāl; * 2. Mai 1921 in Jhansi; † 10. September 2022[1]) war ein führender indischer Archäologe; er war von 1968 bis 1972 Generaldirektor des Archaeological Survey of India.

Mahesh Sharma, indischer Kultur-Staatsminister (links) mit B. B. Lal (rechts)

Leben

B. B. Lal studierte Sanskrit mit einem First-Class-Abschluss an der University of Allahabad. Nach dem Studium entwickelte er Interesse an der Archäologie und wurde 1943 Praktikant unter dem britischen Archäologen Mortimer Wheeler, mit dem er in Taxila, Harappa und Sisupalgarh arbeitete.

In den Jahren zwischen 1950 und 1952 führte er archäologische Untersuchungen der Mahabharata-Stätten durch, darunter Hastinapur, der Hauptstadt der Kurus. Er entdeckte viele Painted-Grey-Ware-Standorte.[2]

Lal war von 1968 bis 1972 Generaldirektor des Archaeological Survey of India, danach war er Direktor des Indian Institute of Advanced Studies in Shimla.[3]

In den Jahren 1975/76 arbeitete Lal am Projekt Archäologie der Ramayana-Standorte, währenddessen Ausgrabungen an fünf Orten, die im Ramayana genannt werden, durchgeführt wurden – in Ayodhya, Bharadwaj Ashram, Nandigram, Chitrakoot und Shringaverapur. Dabei wurde auch die Entdeckung von Tempel-Säulen unmittelbar südlich der Babri-Moschee in Ayodhya gemacht.[2][4]

Im Jahr 2000 wurde Lal mit dem Orden Padma Bhushan ausgezeichnet.[3] 2021 erhielt er den zweithöchsten indischen Zivilorden Padma Vibhushan.[5]

Veröffentlichungen (Auswahl)

Literatur

Einzelnachweise

  1. Who was B B Lal, the Padma Vibhushan awardee behind excavation at Ramjanmabhoomi site? In: The Indian Express. 10. September 2022, abgerufen am 10. September 2022 (englisch).
  2. a b Virendra Nath Misra: The Saraswati Flows on: the Continuity of Indian Culture by B. B. Lal. Book review. In: Man and Environment. 26,2 Juli–Dezember 2001, abgerufen am 10. September 2022 (englisch, veröffentlicht im International Forum for India’s Heritage).
  3. a b B. B. Lal Chair. In: iitk.ac.in. Archiviert vom Original am 24. September 2015; abgerufen am 10. September 2022 (englisch).
  4. Santwana Bhattacharya: I found pillar bases back in mid-seventies: Prof Lal. In: indianexpress.com. 6. März 2003, archiviert vom Original am 9. August 2013; abgerufen am 10. September 2022 (englisch).
  5. Everything about Padma Vibhushan awardee B B Lal and his work in excavation at Ramjanmabhoomi site. In: The Financial Express. 28. Januar 2021, abgerufen am 10. September 2022 (englisch).