Collien Ulmen-Fernandes (2023)

Collien Ulmen-Fernandes (* 26. September 1981 in Hamburg als Collien Fernandes) ist eine deutsche Fernsehmoderatorin, Schauspielerin und Autorin.

Leben

Collien Ulmen-Fernandes ist die Tochter eines Inders mit portugiesischer Abstammung, die Familie ihrer Mutter stammt aus Ungarn.[1] Sie zog im Alter von 15 Jahren zu Hause aus und begann ihre Karriere als Model in Werbefilmen und für Versandhäuser.[2] Sie war Mitglied der Band Yam Yam. Ab 1998 nahm sie Tanzunterricht in Hamburg,[3] danach absolvierte sie eine klassische Ballettausbildung in Hamburg und London. Ulmen-Fernandes arbeitete als Backgroundtänzerin unter anderem für Enrique Iglesias.[4]

Im Jahr 2000 bewarb sich Ulmen-Fernandes bei VIVA im Rahmen des Castings You Can Make It Always als Moderatorin.[5] Von 2001 bis Ende 2002 moderierte sie die Sendung Bravo TV sowie The Dome auf RTL II. Von 2003 bis 2015 war sie Moderatorin beim Musiksender VIVA und präsentierte dort zahlreiche Sendungen: Ritmo (2003), Interaktiv (2004), US- und UK-Charts (2004–2005), VIVA Top 100 (2004–2015), Straßencharts (2006–2009), VIVA Live! (2006–2011) und viele andere.[6] Neben ihren Hauptsendern VIVA und RTL II war sie unter anderem noch auf MTV (Fashion Zone), VOX (Fit for Fun TV), ProSieben (Wok-WM, TV total on Ice) und Sat.1 (Alles Typisch – die große Klischee Show) als Moderatorin zu sehen und präsentierte von 2003 bis 2005 im DSF das Magazin Maxim TV.[7] Für die Bunte moderierte sie 2007 das Online-Magazin Starstyle TV. Sie moderierte von 2007 bis zur letzten Ausgabe 2011 die Comet-Verleihung auf VIVA und war 2008 als Moderatorin der Jetix Awards (kabel eins) zu sehen.

Collien Ulmen-Fernandes beim Deutschen Fernsehpreis 2019

Seit 2003 ist Ulmen-Fernandes auch als Schauspielerin tätig. Ihre ersten Kinofilme waren 2004 Autobahnraser und Die Nacht der lebenden Loser, eine Zombie-Komödie von Matthias Dinter. Ihr dritter Film war die niederländische Kinokomödie Snowfever, in der sie ebenfalls eine der Hauptrollen spielte. 2007 drehte sie zwei weitere Kinofilme, Ossi’s Eleven und Morgen, ihr Luschen!, in dem sie die weibliche Hauptrolle Shirin verkörpert. Ulmen-Fernandes wirkt seitdem regelmäßig in Filmen und Serien mit.

Im Jahr 2007 moderierte sie Are u hot? auf dem Musiksender VIVA.[8] 2006/2007 war sie zusammen mit Sarah Kuttner und Philipp Lahm eines der Gesichter der Raser-Kampagne des Bundesverkehrsministeriums, die deutschlandweit auf Autobahnplakaten zu sehen war.[9]

2007 bekam Ulmen-Fernandes eine Rolle im Hauptcast der Sat.1-Serie Dr. Molly & Karl, von der 13 Folgen produziert wurden. Die Serie wurde für den Adolf-Grimme-Preis nominiert. 2008 lief auf ProSieben Gülcan und Collien ziehen aufs Land, eine Doku-Soap nach dem Vorbild der US-Serie The Simple Life, mit Ulmen-Fernandes und Gülcan Kamps als Hauptdarstellerinnen.[10]

Seit 2010 arbeitet sie bei Galileo als Reporterin. 2011 wurde sie die Hauptmoderatorin der RTL-II-Musikshow The Dome. Zudem moderierte sie von 2012 bis 2015 die Kindersendung Spurensuche, für die sie im Januar 2013 mit dem MIRA-Award ausgezeichnet wurde. Beim Filmfest München 2013 erhielt Ulmen-Fernandes einen weiteren Preis für die Moderation der Sendung.

Seit 2017 wirkt Ulmen-Fernandes in der Comedy-Fernsehserie jerks. mit. Dort verkörpert sie sich selbst als fiktive Exfrau von Christian Ulmen.[11]

2018 lief ihre zweiteilige TV-Doku No More Boys and Girls auf ZDFneo. In dem Doku-Format wollte sie untersuchen, inwiefern das Verhalten Erwachsener sowie die Auswahl bestimmter Spielzeuge und Kleidung dazu beitragen, dass schon Siebenjährige konservative Rollenbilder übernehmen.

2019 war sie als Jurymitglied bei The Masked Singer zu sehen.

Von 2019 bis 2021 war sie vier Mal Gast in der Sendung Joko & Klaas gegen ProSieben.

2022 nahm sie an der Sendung Das Duell um die Welt – Team Joko gegen Team Klaas teil.

Seit Anfang 2013 hat Ulmen-Fernandes ihre eigene Kolumne in der Zeitschrift Eltern. 2014 erschien ihr Buch Ich bin dann mal Mama. Seit Juni 2016 schreibt Ulmen-Fernandes als wöchentliche Kolumnistin für Erziehungsfragen in der Süddeutschen Zeitung.

Im Jahr 2023 erschien in der ARD Mediathek die Dokumentation Viva – Zu geil für diese Welt!, wo sie als Kommentatorin zu sehen ist.[12]

Persönliches

Collien Ulmen-Fernandes lebt seit 2023 auf Mallorca, zuvor wohnte sie in Potsdam.[13] Seit 2011 ist sie mit dem Schauspieler Christian Ulmen verheiratet.[14] Im April 2012 sind sie Eltern einer Tochter geworden.[15][16]

Filmografie

Schauspiel

Moderation

Dokumentation

Diskografie

Bücher (Auswahl)

Auszeichnungen

Nominierungen

Auszeichnungen

Sonstiges

Einzelnachweise

  1. Collien Ulmen-Fernandes | Steckbrief, Bilder und News. Abgerufen am 14. Mai 2021.
  2. viva.tv: Collien Ulmen-Fernandes, Model- und Werbeverträge mit 13 Jahren (Memento vom 27. Juli 2012 im Internet Archive)
  3. Collien Ulmen-Fernandes im Munzinger-Archiv, abgerufen am 22. November 2023 (Artikelanfang frei abrufbar)
  4. The Dome: Collien Fernandes tanzte mit E. Iglesias. In: promiflash.de. 26. November 2011, abgerufen am 14. April 2021.
  5. Ausschnitt VIVA Interaktiv 29. Juni 2000
  6. Thomas Lückerath: VIVA holt Collien Fernandes. In: dwdl.de. 5. Dezember 2002, abgerufen am 28. Januar 2022.
  7. Markus Schlegel: Collien Fernandes moderiert „MAXIM TV“ im DSF. In: dwdl.de. 4. November 2003, abgerufen am 26. März 2022.
  8. Uwe Mantel: "Are you hot?": Viva startet neues Eigenformat. In: DWDL.de. 22. Januar 2007, abgerufen am 11. März 2023.
  9. Präsentation von Bundesverkehrsminister Wolfgang Tiefensee (Memento vom 6. März 2007 im Internet Archive)
  10. Der Spiegel: Gülcan und ihr Kuhfladen-Schock. Im Stern-Interview vom 24. Juni 2008 distanziert sie sich allerdings vom amerikanischen Vorbild, das ihrer Meinung nach zu viele gestellte Situationen enthielt.
  11. jerks. 19. Januar 2017, abgerufen am 30. Juni 2019.
  12. Collien Ulmen-Fernandes im Gespräch: „Viva war in vielen Situationen ziemlich sexistisch“. 30. November 2023, abgerufen am 30. November 2023.
  13. Collien Ulmen-Fernandes spricht über den Grund für ihren Umzug nach Mallorca: "Hatte einen Stalker". 12. April 2023, abgerufen am 3. Dezember 2023.
  14. Collien Ulmen-Fernandes feiert heute ihren 30. Geburtstag. bunte.de, 26. September 2011, abgerufen am 6. Februar 2018.
  15. Nachwuchs im Hause Ulmen-Fernandes – Es ist: ein Baby auf stern.de vom 13. April 2012.
  16. Christian Ulmen & Collien Fernandes: Baby ist da! auf Promiflash vom 12. April 2012.
  17. Manuel Weis: Ulmen-Fernandes macht Sendung über die Zehn Gebote. In: dwdl.de. 27. November 2021, abgerufen am 30. November 2021.
  18. Die 10 An-Gebote. In: zdf.de. Abgerufen am 30. November 2021.
  19. Hat das mit uns zu tun? auf tagesspiegel.de, 10. Juli 2015, abgerufen am 11. Dezember 2019.
  20. Rupert Koppold: Hochglanz im Pressehaus: Collien packt aus. Abgerufen am 26. Mai 2021 (deutsch).