Die erste Verleihung des Deutschen Theaterpreises Der Faust fand am 24. November 2006 im Aalto-Theater in Essen, Nordrhein-Westfalen, statt. Ausrichter war der Deutsche Bühnenverein.

Ausgezeichnete und Nominierte

Beste Regie im Schauspiel

Jürgen GoschMacbethDüsseldorfer Schauspielhaus

Volker LöschDie WeberStaatsschauspiel Dresden
Barbara Wachendorff – Ich muss gucken, ob ich da bin – Schlosstheater Moers

Beste darstellerische Leistung im Schauspiel

Katharina SchüttlerHedda Gabler (Hedda Gabler) – Schaubühne am Lehniner Platz

Nicole Heesters – In allen Ehren (Honor) – Hamburger Kammerspiele
Alexander ScheerOthello (Othello) – Hamburger Schauspielhaus

Beste Regie im Musiktheater

Jossi WielerDoktor FaustusStaatsoper Stuttgart

Dietrich HilsdorfJephta – Theater der Stadt Bonn
Andreas KriegenburgOrpheus und EurydikeTheater Magdeburg

Beste Sängerdarstellerleistung im Musiktheater

Evelyn HerlitziusSalome (Salome) – Semperoper

Franz GrundheberSimon Boccanegra (Simon Boccanegra) – Hamburgische Staatsoper
Nina StemmeTristan und Isolde (Isolde) – Bayreuther Festspiele

Beste Choreographie

Meg Stuart – Replacement – Volksbühne Berlin

Tomasz KajdanskiTschaikowskiThüringer Landestheater Eisenach
Stephan Thoss – Zwischen Mitternacht und Morgen: Schwanensee – Staatstheater Hannover/Aalto-Theater Essen

Beste darstellerische Leistung im Tanz

Marijn Rademaker – Äffi (Solodarbietung) – Stuttgarter Ballett

Thiago Bordin – Romeo und Julia (Romeo) – Hamburg Ballett
Lucia Lacarra – Die silberne Rose (Sophie) – Bayerisches Staatsballett

Beste Regie Kinder- und Jugendtheater

Klaus Schumacher – Mutter Afrika – Deutsches Schauspielhaus

Volker Metzler – The killer in me is the killer in you my love – Theater Junge Generation Dresden
Rüdiger Pape – Die NibelungenÖmmes & Oimel, Köln

Beste Ausstattung Kostüm / Bühne

Katrin BrackIwanow (Bühne) – Volksbühne Berlin

Olaf AltmannFaust I und Faust II (Bühne) – Deutsches Theater Berlin
Achim FreyerMédée (Ausstattung) – Nationaltheater Mannheim

Lebenswerk

George Tabori