Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender | Tagesartikel
| 20. Jahrhundert | 21. Jahrhundert
| 1970er | 1980er | 1990er | 2000er | 2010er | 2020er | 2030er |
◄◄ | | 2002 | 2003 | 2004 | 2005 | 2006 | 2007 | 2008 | 2009 | 2010 |  | ►►
Jan. | Feb. | Mär. | Apr. |Mai |Jun. |Jul. |Aug. |Sep. |Okt. |Nov. |Dez.

Staatsoberhäupter · Wahlen · Nekrolog · Literaturjahr · Filmjahr · Rundfunkjahr · Sportjahr

2006
Proteste in Paris gegen Karikaturen mit dem Gesicht Mohammeds
Proteste in Paris gegen Karikaturen mit dem Gesicht Mohammeds
Außerordentliche Sitzung des Gouverneursrats der IAEO
Sitzung des Gouverneursrats der IAEO zum umstrittenen Atomprogramm des Iran
Zerstörtes Gebäude im Südlibanon
Im Libanonkrieg zerstörtes Gebäude
2006 in anderen Kalendern
Ab urbe condita 2759
Armenischer Kalender 1454–1455
Äthiopischer Kalender 1998–1999
Badi-Kalender 162–163
Bengalischer Kalender 1412–1413
Berber-Kalender 2956
Buddhistischer Kalender 2550
Burmesischer Kalender 1368
Byzantinischer Kalender 7514–7515
Chinesischer Kalender
 – Ära 4702–4703 oder
4642–4643
 – 60-Jahre-Zyklus

Holz-Hahn (乙酉, 22)–
Feuer-Hund (丙戌, 23)

Französischer
Revolutionskalender
CCXIVCCXV
214–215
Hindu-Kalender
 – Vikram Sambat 2062–2063
 – Shaka Samvat 1928–1929
Iranischer Kalender 1384–1385
Islamischer Kalender 1426–1427
Japanischer Kalender
 – Nengō (Ära): Heisei 18
 – Kōki 2666
Jüdischer Kalender 5766–5767
Koptischer Kalender 1722–1723
Koreanischer Kalender
 – Dangun-Ära 4339
 – Juche-Ära 95
Minguo-Kalender 95
Olympiade der Neuzeit XXVIII
Seleukidischer Kalender 2317–2318
Thai-Solar-Kalender 2549

Jahreswidmungen

Personen

Initiativen

Artenschutz

Siehe auch: Natur des Jahres

Ereignisse

Politik und Weltgeschehen

Siehe auch: Liste der Resolutionen des UN-Sicherheitsrates (2006)

Januar

Februar

März

April

Mai

Flagge des neuen Staates Montenegro

Juni

Juli

August

September

2006: Bei ihrer Flucht Festgenommene auf dem Nangpa La

Oktober

Bevölkerungsuhr der Vereinigten Staaten

November

Dezember

Logo von Reporter ohne Grenzen

Wissenschaft und Technik

Sonde „New Horizons“
2006: Start von Sojus TMA-8

Wirtschaft

Kultur

siehe auch: Filmjahr 2006 und Literaturjahr 2006

Leipziger Buchmesse 2006
Gemälde Adele Bloch-Bauer I
Exponat im Musée du quai Branly


Katastrophen

Natur und Umwelt

März: THW-Kräfte kämpfen sich durch Schneemassen
Ausbruch des Tungurahua 2006

Religion

Papst Benedikt XVI. bei seinem Deutschlandbesuch 2006

Gesellschaft

Wappen des CV

Sport

siehe auch: Sportjahr 2006

Eröffnungszeremonie für die Olympischen Winterspiele in Turin
Feiernde deutsche Fans bei der Fußball-Weltmeisterschaft 2006

Katastrophen

Geboren

Gestorben

Dies ist eine Liste der bedeutendsten Persönlichkeiten, die 2006 verstorben sind. Eine ausführlichere Liste steht im Nekrolog 2006.

Januar

Manfred Bofinger (1941–2006)
Günther Landgraf (1928–2006)
Ibrahim Rugova (1944–2006)
Johannes Rau (1931–2006)

Februar

Betty Friedan (1921–2006)
Andreas Katsulas (1946–2006)
Hermann Lein (1920–2006)
Andrei Pawlowitsch Petrow (1930–2006)
Ray Barretto (1929–2006)
Richard Bright (1937–2006)

März

Slobodan Milošević (1941–2006)
Stanisław Lem (1921–2006)

April

Alexander Buel Trowbridge (1929–2006)
Paul Spiegel (1937–2006)

Mai

Kazimierz Górski (1921–2006)
Alan Kotok (1941–2006)
Boštjan Hladnik (1929–2006)

Juni

Drafi Deutscher (1946–2006)
Robert Gernhardt (1937–2006)

Juli

Rudi Carrell (Bronzebüste) (1934–2006)

August

Holger Börner (1931–2006)
James van Allen (1914–2006)
Rainer Barzel (1924–2006)

September

Annemarie Wendl (1914–2006)
Steve Irwin (1962–2006)

Oktober

Klaus Renft (1942–2006)
Red Auerbach (1917–2006)

November

Bülent Ecevit (1925–2006)
Markus Wolf (1923–2006)
Jack Palance (1919–2006)

Dezember

Claude Jade (1948–2006)
Peter Dienel (1923–2006)
Augusto Pinochet (1915–2006)
Gerald Ford (1913–2006)
Saddam Hussein (1997)

Datum unbekannt

Wissenschaftspreise

Nobelpreise

Roger D. Kornberg

Fields-Preis

Turing Award

Musik

Siehe auch: Nummer-eins-Hits 2006 in Australien, Belgien, Dänemark, Deutschland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Irland, Italien, Japan, Kanada, Kroatien, Mexiko, Neuseeland, den Niederlanden, Norwegen, Österreich, Polen, Portugal, Rumänien, Schweden, der Schweiz, Slowakei, Spanien, Südkorea, Tschechien, Ungarn, den Vereinigten Staaten und im Vereinigten Königreich.

Siehe auch: Kategorie:Musik 2006

Einzelnachweise

  1. Jahr der Informatik (Memento vom 31. Dezember 2006 im Internet Archive)
  2. Milosevic: Del Ponte hält Selbstmord für möglich, Spiegel, 12. März 2006.
  3. Medien: Schwarzes Jahr für Journalisten (Memento vom 11. April 2008 im Internet Archive), ZEIT online, Tagesspiegel, 31. Dezember 2006.
  4. CSD in Köln: Karneval im Sommer. In: koeln.de. 18. Juli 2007, archiviert vom Original am 18. Juli 2007; abgerufen am 27. März 2019.