Giannina Braschi (* 5. Februar 1953 in San Juan) ist eine puerto-ricanische Schriftstellerin und Wissenschaftlerin.

Leben

Giannina Braschi kam 1977 nach New York City und machte an der State University of New York einen Abschluss (Ph.D.) in Spanischer Literatur. Danach lehrte sie Literatur an der Rutgers University, am Queens College und an der Colgate University. Sie gilt als führendes Frau im Nuyorican movement (eine kulturelle Richtung aus New York und Puertorican).

Literarische Entwicklung

Braschis frühe Werke richteten sich nach den Hauptdichtern des Goldenen Jahrhunderts und den avantgardistischen Autoren Lateinamerikas. Sie verfasste ein Werk über den Romantiker Gustavo Adolfo Bécquer und Aufsätze über Cervantes, Vallejo und Garcia Lorca. Danach kam sie mit den dramatischen und philosophischen Büchern französischer, deutscher, irischen, polnischer und russischer Autoren in Berührung und ließ sich davon beeindrucken. Obwohl ihre Bücher als Romane eingestuft werden, sind ihre späteren Werke Experimente sowohl in Stil und Format und zeigen viele fremdländische Einflüsse.

Friederike C. Raderer sagte im österreichischen ORF in einem Beitrag zu Puerto Rico: Mit ihrem Roman "Yo-Yo Boing!" dem Sprachenmischmasch, das unter den Hispanos in New York üblich ist, [hat sie] dem "Spanglish" ein Denkmal gesetzt.[1]

Werk

Preise und Auszeichnungen

Literatur

Einzelnachweise

  1. http://oe1.orf.at/highlights/109144.html@1@2Vorlage:Toter Link/oe1.orf.at (Seite nicht mehr abrufbar, festgestellt im April 2018. Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.