Der Gottfried-Keller-Preis ist ein schweizerischer Literaturpreis, der 1921, anlässlich Gottfried Kellers 102. Geburtstag, von der Martin-Bodmer-Stiftung gestiftet wurde. Er wird in der Regel alle drei Jahre verliehen und war zuletzt mit 30.000 Fr. (2022) dotiert.[1] Gleichzeitig vergibt die Stiftung Ehrengaben an verdiente Schriftsteller und literarische Übersetzer.

Preisträger

Preisträger 1936: Hermann Hesse
  • 1997 Giovanni Orelli
  • 1999 Peter Bichsel
  • 2001 Ágota Kristóf
  • 2004 Klaus Merz
  • 2007 Fabio Pusterla
  • 2010 Gerold Späth
  • 2013 Autorengruppe Bern ist überall[2]
  • 2016 Pietro De Marchi
  • 2019 Adolf Muschg und Thomas Hürlimann 1
  • 2022 Noëlle Revaz
1 
Aus Anlass des 200. Geburtstags von Gottfried Keller wurde der Preis ausnahmsweise zweimal mit der gleichen Preissumme verliehen.[3]

Literatur

Einzelnachweise

  1. Noëlle Revaz mit dem renommierten 41. Gottfried Keller-Preis geehrt, blick.ch, 25. August 2022, abgerufen am 27. August 2022.
  2. Der Bund vom 16. Juli 2013
  3. https://www.nzz.ch/feuilleton/adolf-muschg-und-thomas-huerlimann-erhalten-keller-preis-ld.1482453. In: nzz.ch. 16. Mai 2019, abgerufen am 17. Mai 2019.