Henriette Catherine de Joyeuse

Henriette Catherine de Joyeuse (* 8. Januar 1585 im Louvre, Paris; † 25. Februar 1656) war die Tochter von Henri de Joyeuse und Catherine Nogaret.[1]

Leben

Henriette Catherine de Joyeuse wurde am 8. Januar 1585 im Louvre als Tochter von Henri de Joyeuse, Comte du Bouchage, und Catherine Nogaret de la Valette, der Schwester des Herzogs von Épernon, geboren. Henriette war von 1608 bis 1647 Herzogin von Joyeuse und von 1641 bis 1654 Fürstin von Joinville.

Nachdem ihre Mutter verstorben und ihr Vater in den Kapuzinerorden eingetreten war, lebte sie bei ihrer Großmutter väterlicherseits, Marie de Batarnay. Nach deren Tod 1595 nahm sich Henriettes Vater wieder ihrer an. 1597 heiratete sie Henri de Bourbon, Duc de Montpensier. Der Ehe entstammte eine Tochter, Marie, die am 15. Oktober 1605 in Gaillon in der Normandie geboren wurde. Nachdem sie 1608 Witwe geworden war, heiratete Henriette am 5. Januar 1611 Charles de Lorraine, 4. Duc de Guise. Sie hatten gemeinsam 11 Kinder. Henriette Catherine war die Großmutter von Anne Marie Louise d’Orléans, der Grande Mademoiselle.

Wenngleich sie ein frommes Leben führte, der königlichen Familie nahestand und Freundin Maria de Médicis war, musste Henriette Catherine im März 1635 ihrem Mann infolge der Intrigen gegen Kardinal Richelieu ins Exil nach Florenz folgen. Sie blieb dort bis zum Tod Charles’ im September 1640.

Nach ihrer Rückkehr nach Frankreich widmete sich Henriette Catherine der Nächstenliebe und frommen Werken. Sie starb am 25. Februar 1656 im Alter von 71 Jahren und wurde in der Kirche des Pariser Kapuzinerklosters begraben. Im Zuge von Arbeiten wurde ihr Sarg um 1854 in der Rue de la Paix zutage gebracht.[2]

Nachkommen

Henriette Catherine hatte aus ihrer ersten Ehe mit Henri de Bourbon eine Tochter:

Aus ihrer zweiten Ehe mit Charles de Lorraine hatte sie 11 Kinder:

Einzelnachweise

  1. Person Page 4231 - Henriette Catherine de Joyeuse. Abgerufen am 26. Juni 2019 (englisch).
  2. COUVENT DES CAPUCINES de la place Vendôme (Paris) (disparu) - Tombes Sépultures dans les cimetières et autres lieux. Abgerufen am 26. Juni 2019 (französisch).