„Lassie“ bei Dreharbeiten 1965

Lassie (Scots für „Mädchen“) ist eine Hündin der Rasse Langhaarcollie und die Hauptfigur von Büchern, Filmen und Fernsehserien.

Kurzgeschichte

Lassie wurde von dem britisch-US-amerikanischen Schriftsteller Eric Knight geschaffen, der am 17. Dezember 1938 die Kurzgeschichte Lassie Come Home in der Saturday Evening Post veröffentlichte. 1940 folgte eine Veröffentlichung als Roman.

Knights Kurzgeschichte erzählt von einem Jungen aus Yorkshire, der eine besonders schöne und treue Collie-Hündin besitzt, sie aber, als seine Familie in wirtschaftliche Schwierigkeiten gerät, an einen wohlhabenden Adligen verkaufen muss. Weder Junge noch Hündin können die Trennung verwinden, die noch schlimmer wird, als der Adlige sie auf seinen hunderte Kilometer entfernten Landsitz in Schottland bringt. Instinktiv flieht Lassie und versucht, zu dem Jungen zurückzukehren.

Verfilmungen

Kino

1943 kam der erste Lassie-Film Lassie Come Home (lief in Deutschland unter dem Titel Heimweh) mit der zehnjährigen Elizabeth Taylor in die Kinos, der sich an die literarische Vorlage anlehnte. Seitdem wurden viele weitere Filme gedreht, die so erfolgreich waren, dass Lassie als einem von drei Hunden, neben Rin Tin Tin und Strongheart, ein Stern auf dem Hollywood Walk of Fame gewidmet wurde.

Am 1. September 2005 lief eine Neuauflage der Geschichte von Lassie in US-amerikanischen Kinos an. Das Drehbuch basiert wieder auf der Geschichte von Eric Knight und wurde von Charles Sturridge geschrieben, der auch Regie führte.

Fernsehen

In der Fernsehserie Lassie (1954–1973) hatte der Hund eine Reihe von Herrchen, zunächst nacheinander die Bauernjungen Jeff (gespielt von Tommy Rettig) und Timmy (gespielt von Jon Provost), die von dem intelligenten Hund aus allerlei Gefahren gerettet wurden. Später wurde Ranger Corey Stuart (gespielt von Robert Bray) Lassies Besitzer. Nach einer Weile ohne Herrchen kommt Lassie zu dem gehörlosen Mädchen Lucy Baker (Pamelyn Ferdin), bei dem sie bis zum Ende der Serie bleibt. Die Musik zur Serie stammt unter anderem aus der Feder von Fred Strittmatter und Bernhard Kaun.

Hundedarsteller

Der erste Hund, der Lassie in der Fernsehserie spielte, war ein Rüde namens Pal, dessen Besitzer Rudd Weatherwax ihn auch trainierte. Einige seiner Nachkommen spielten ebenfalls die Rolle Lassies. Lassie wurde meist von Rüden gespielt, da deren Fell voller und „telegener“ als das weiblicher Hunde ist. Für Prominentenauftritte bei Hundeausstellungen gibt es in den USA jeweils ein Tier, das als „offizielle Lassie“ gilt.

Bücher

Zur Fernsehserie erschien ab 1956 die Buchreihe Fernsehhund Lassie (Band 1 und 2 mit Jeff, ab Band 3 mit Timmy):

Ab 1960 erschienen im Tessloff Verlag insgesamt 10 Romane über Lassie.

Filmografie

Fernsehserien

Spielfilme

Einzelnachweise

  1. Lassie’s Rescue Rangers (1973–1975) bei IMDb