Liste heraldischer Begriffe

A

B

C

D

E

F

G

H

I

J

K

L

M

N

O

P

Q

R

S

T

U

V

W

Z

Einzelnachweise

  1. abgelediget. In: Christian Samuel Theodor Bernd: Die Hauptstücke der Wappenwissenschaft. 2. Abtheilung: Die allgemeine Wappenwissenschaft in Lehre und Anwendung, nach ihren Grundsätzen in Europas Ländern aus den Quellen dargestellt. [Verlag] bei dem Verfasser und Eduard Weber, Bonn 1849, 6. Von den Heroldsbildern, § 32, S. 124, urn:nbn:de:hbz:061:1-512356.
  2. Abgekürzt. In: Heinrich August Pierer, Julius Löbe (Hrsg.): Universal-Lexikon der Gegenwart und Vergangenheit. 4. Auflage. Band 1: A–Aufzwingen. Altenburg 1857, S. 33 (zeno.org).
  3. Falke. [1]. In: Heinrich August Pierer, Julius Löbe (Hrsg.): Universal-Lexikon der Gegenwart und Vergangenheit. 4. Auflage. Band 2: Aug …–Bodmer. Altenburg 1857, S. 507 (zeno.org).
  4. Beschnabelt. In: Heinrich August Pierer, Julius Löbe (Hrsg.): Universal-Lexikon der Gegenwart und Vergangenheit. 4. Auflage. Band 2: Aug …–Bodmer. Altenburg 1857, S. 668 (zeno.org).
  5. bewartet. In: Johann Christoph Gatterer: Abriß der Heraldik oder Wappenkunde. Gabriel Nicolaus Raspe, Nürnberg 1774, 2. Register, S. 87 (Scan in der Google-Buchsuche).
  6. Gert Oswald: Lexikon der Heraldik. VEB Bibliographisches Institut Leipzig, Leipzig 1984.
  7. Christian Samuel Theodor Bernd: Handbuch der Wappenwissenschaft in Anwendung und Beispielen von wirklich geführten Wappen. T. O. Weigelt, Leipzig 1856, S. 49 (Scan in der Google-Buchsuche).
  8. Gert Oswald: Lexikon der Heraldik. VEB Bibliographisches Institut, Leipzig 1984, DNB 850576571; Lizenzausg.: Bibliographisches Institut, Mannheim/Wien/Zürich 1984, ISBN 3-411-02149-7; 3., unveränd. Auflage mit dem Titelzusatz: Von Apfelkreuz bis Zwillingsbalken. Battenberg, Regenstauf 2011, ISBN 978-3-86646-077-5, S. 172.
  9. Versenkt. In: Konversations-Hand-Lexikon. J. J. Mäcken, Reutlingen 1831, S. 997, Sp. 1 (Scan in der Google-Buchsuche).