Lorraine Copeland (eigentlich Elizabeth Lorraine Adie; * 1921 in Schottland; † 27. April 2013 auf Chateau Marouatte, Département Dordogne, Frankreich[1]) war eine britische Prähistorische Archäologin, mit dem Spezialgebiet Altsteinzeit im Nahen Osten.

Familie

Ihr Ehemann war der ehemalige Glenn-Miller-Trompeter Miles Copeland junior (1913–1991), mit dem sie vier Kinder hatte:

Leben

Lorraine Copeland wurde als Elizabeth Lorraine Adie in Schottland geboren. Sie ist die Tochter eines Neurochirurgen aus der Londoner City of Westminster. Lorraine wurde im Internat Wycombe Abbey in High Wycombe, Buckinghamshire, erzogen und arbeitete während des Zweiten Weltkriegs in der Special Operations Executive des Britischen Geheimdienstes.

Hier lernte sie ihren Ehemann Miles Copeland junior kennen, als er im Verlauf von Gegenspionage-Operationen des Office of Strategic Services in London stationiert war. Sie heirateten am 25. September 1942 in der St Mary's Church, Great Portland Street, London. Nachdem ihr ältester Sohn, Miles Axe Copeland, am 2. Mai 1944 in London geboren wurde, stand die britische Hauptstadt seit Juni 1944 unter dem Bombardement der deutschen Vergeltungswaffen V1 und V2.

Nach 1945 zog die Familie nach Washington, D.C. Miles Copeland war an einigen Operationen des CIA in leitender Funktion beteiligt. Seine Arbeit führte ihn als „freier politischer Berater“ in den Nahen Osten, mit wechselndem Wohnsitz in seinen Einsatzländern und in den USA – Stewart Copeland wurde am 16. Juli 1952 in Alexandria, Virginia, geboren. 1948 zogen die Copelands nach Damaskus (Syrien) – hier wurde am 25. April 1949 Ian Copeland geboren – 1953 nach Kairo und Ende der 1950er Jahre nach Beirut. Im Nahen Osten verbrachten die Copeland-Kinder ihre Jugend und lernten die Arabische Sprache. Lorraine Copeland entwickelte ihr Interesse an der Archäologie zum beruflichen Wirkungsfeld.

Feldforschung

Während der nachfolgenden 50 Jahre arbeitete Copeland auf ihrem Fachgebiet. Sie wird im Allgemeinen mit dem Institute of Archaeology des University College London und dem Maison de l’Orient et de la Méditerranée assoziiert.

Copeland ist Autorin von zahlreichen Fachbüchern und Aufsätzen zur archäologischen Geschichte des Nahen Ostens. Alleine zu den Ausgrabungen in Halaf-Obed (siehe Ninive, Mesopotamien) hat Lorraine Copeland in Zusammenarbeit mit anderen drei Schriften verfasst. Weitere Themenbereiche ihrer Forschungen sind Abri Bergy, Hannon, die neolithischen Siedlungen in der südlichen Bekaa-Ebene, Ksar Akil (Antelias), die Halaf-Kultur (Kupfersteinzeit), Ras el-Kelb im Libanon, und Forschungsprojekte in Syrien, Jordanien und in Nordafrika.

Publikationen (Auswahl)

Literatur

Anmerkungen

  1. Famed Cia Widow Dies bei andmagazine.com, abgerufen am 6. September 2013
  2. Lorraine (Lennie) Copelands biografische Daten sind noch zu klären: Sie hat mehrere Bücher, Reiseführer und Videos als Lennie Copeland verfasst.