Lutz Wilde (* 1933) ist ein deutscher Kunsthistoriker und Denkmalpfleger.

Leben und Wirken

Lutz Wilde studierte Kunstgeschichte, Klassische Archäologie und Geschichte an der Universität Greifswald. Von 1956 bis 1960 war er Wissenschaftlicher Assistent an der Universität Greifswald und wurde 1959 mit der Arbeit Die Entwicklung der Stützenformen in der mittelalterlichen Backsteinarchitektur des Ostseeraumes zum Dr. phil. promoviert. Von 1960 bis 1964 war er Wissenschaftlicher Assistent an der Universität Mainz. Danach war er bis 1987 Wissenschaftlicher Rat beim Amt für Denkmalpflege in Lübeck und von 1987 bis 1998 Oberkonservator beim Landesamt für Denkmalpflege Schleswig-Holstein in Kiel.

Lutz Wilde publiziert zu den Themen Kunstgeschichte, Architektur und Denkmalpflege, insbesondere zum Land Schleswig-Holstein. Von 1964 bis 1987 bearbeitete er die Ausgabe Denkmalpflege in Lübeck des Amtes für Denkmalpflege.[1] Seit der Ausgabe 2006 ist er Textautor des jährlich erscheinenden Schleswig-Holstein Kalenders.

Schriften

Einzelnachweise

  1. Eintrag in der DNB