Makoto Moroi (jap. 諸井 誠, Moroi Makoto, * 17. Dezember 1930 in der Präfektur Tokio; † 2. September 2013[1]) war ein japanischer Komponist.

Werdegang

Der Sohn des Komponisten Saburō Moroi studierte Komposition bei Tomojirō Ikenouchi. Er unterrichtete Gregorianik am Musikinstitut von Hiroshima und Komposition am Konservatorium von Tokio.

Er komponierte eine Sinfonie, ein Klavierkonzert, eine konzertante Suite für Violine und Orchester, drei Kammerkantaten, fünf „Orchesterkompositionen“, Werke für elektronische Instrumente und Vokalwerke mit unterschiedlicher Instrumentalbegleitung. Seine Kompositionen stehen in der Tradition von Anton Webern.

Werke

Literatur

Einzelnachweise

  1. Nachruf (französisch)