Mia Diekow nach dem deutschen Vorentscheid zum ESC 2013 in Hannover
Mia Diekow nach dem deutschen Vorentscheid zum ESC 2013 in Hannover
Chartplatzierungen
Erklärung der Daten
Singles[1]
Lieblingslied
  DE 94 01.03.2013 (1 Wo.)

Mia Diekow (* 1986 in Hamburg) ist eine deutsche Synchronsprecherin, Sängerin, Songwriterin und Musikproduzentin sowie Hörspielsprecherin.

Leben

Bereits als Kind war Diekow als Synchronsprecherin tätig.[2] Sie ist auch als Sängerin aktiv. Ihr Debütalbum mit dem Titel Die Logik liegt am Boden erschien am 27. Juli 2012, produziert von ihr und Philipp Schwär.[3] 2018 erschien ihr zweites Album Ärger im Paradies, das sie selbst produzierte. Die Drehbücher für ihre Videos verfasste Diekow selbst.[4]

Diekow war eine von zwölf Kandidaten, die am 14. Februar 2013 bei Unser Song für Malmö, dem deutschen Vorentscheid zum Eurovision Song Contest 2013, antraten.[5] 2020 erkrankte sie nach eigenen Angaben nach einer COVID-19-Infektion an Long Covid.[6]

Synchronarbeiten (Auswahl)

Jena Malone

Yasmin Paige

Sophie Rundle

Meganne Young

Grey DeLisle

Filme

Serien

Computerspiele

Hörspiele & Hörbücher (Auswahl)

Musik

Alben

Einzelnachweise

  1. Charterfolge in Deutschland
  2. Mia Diekow - liebenswerte Power-Elfe (Memento vom 12. Januar 2013 im Internet Archive), in hamburg.de
  3. @1@2Vorlage:Toter Link/www.schlagertop.de (Seite nicht mehr abrufbar. Suche in Webarchiven)
  4. Malte Zill: Backstage-Quickie: 10 Fragen an Mia Diekow. In: bonedo.de. Remise 3 Medienservice, 5. Juni 2012, abgerufen am 19. Mai 2021.
  5. Simone Nebelsieck: Mia Diekow: „Ich bin ziemlich mutig“, 11. Jan. 2013 in eurovision.de
  6. deutschlandfunkkultur.de: Sängerin und Long-Covid-Patientin Mia Diekow - Leben mit kaputtem Akku. Abgerufen am 27. Juli 2022.
  7. Mia Diekow. In: synchronkartei.de. Deutsche Synchronkartei, abgerufen am 31. August 2018.
  8. Doom Patrol. In: synchronkartei.de. Deutsche Synchronkartei, abgerufen am 3. November 2019.