Piotr Szalsza, 2013

Piotr Szalsza (* 26. Mai 1944 in Bytom) ist ein polnischer Musiker, Autor, Regisseur und Produzent.

Leben

Piotr Szalsza erlangte 1967 seinen Hochschulabschluss an der Musikakademie Kattowitz in der Instrumentalklasse Bratsche. 1965–1966 war er Bratschist im Symphonieorchester beim polnischen Rundfunk und Fernsehen in Krakau. In den Jahren 1966 bis 1982 leitete er die Redaktion Musik, Kultur und Unterhaltung in den Landesstudios des polnischen Fernsehens in Kattowitz und Danzig, er produzierte regelmäßig Beiträge in diesem Bereich und arbeitete dabei als Manager, Regisseur, Bildregisseur, Journalist und Drehbuchautor eng mit den Hauptredaktionen für Musik und Unterhaltung in Warschau zusammen.

Seit 1983 lebt Szalsza – nach politischer Verfolgung im kommunistischen Polen – in Wien,[1] wo er als Autor und Regisseur für den ORF, 3sat, NHK, ZDF, ARTE, RTR, TVP und für verschiedene private Filmproduktionsfirmen (u. a. Satel, Televisfilm, PreTv) tätig ist.

Ebenso war er Veranstalter von musikwissenschaftlichen Symposien und anderen Veranstaltungen.

Wirken

Piotr Szalsza schreibt seit 1963 Musik-Publikationen und übersetzt Theaterstücke (bislang über 20 Titel). Er ist Autor und Herausgeber mehrerer Bücher sowie Autor von über 200 TV-Drehbüchern. Als Regisseur verantwortete er mehr als 40 Dokumentar- und Musikfilme und zahlreiche Bildregien im musikalischen Bereich (Sinfonische Konzerte, Kammermusik, Opern-Konzerte, Jazzkonzerte, Orgelkonzerte, Musikimpressionen, Folklore). Seit 1980 inszeniert er an verschiedenen Theater- und Opernhäusern, darunter an Theaterbühnen in Polen, Österreich, Israel und Russland.

Veröffentlichungen

Film- und Fernsehinszenierungen (Auswahl)

Theater- und Musikproduktionen (Auswahl)

Symposien und andere Veranstaltungen

Preise und Auszeichnungen

Literatur

Einzelnachweise

  1. Die Bühne. Verlag Austria International, Ausgaben 328–339, 1986, S. 18, online.