Rolande Falcinelli (* 18. Februar 1920 in Paris; † 11. Juni 2006 in Pau) war eine französische Komponistin, Pianistin, Musikpädagogin und Organistin.

Leben

Rolande Falcinelli studierte ab 1932 am Pariser Konservatorium bei Isidore Philipp und Abel Estyle (Klavier), Marcel Samuel-Rousseau (Harmonielehre), Simone Plé-Caussade (Kontrapunkt), Henri Busser (Komposition). Der Eintritt in die Klavierklasse des Conservatoire 1940 wurde ihr in der allgemeinen Desorganisation der Kriegsjahre verwehrt, weshalb sie sich entschloss, privat bei Gaston Litaize Orgel zu studieren, was schließlich in der Orgelklasse von Marcel Dupré am Conservatoire seinen Abschluss fand. 1941 erhielt sie den Prix Rossini der Académie des Beaux-Arts für ihr Oratorium La Messiade. 1942 gewann sie den Zweiten Grand Prix de Rome in Komposition. Sechs Jahre später, im Jahre 1948, führte sie auswendig im Pariser Salle Pleyel sämtliche bis zu diesem Zeitpunkt veröffentlichte Orgelwerke von Marcel Dupré auf, dessen Musik stets im Mittelpunkt ihrer Interessen stand.

Von 1946 bis 1973 war sie Titularorganistin an der Pariser Kirche Sacré-Cœur. Daneben unterrichtete sie von 1948 bis 1955 Orgel am Conservatoire Américain in Fontainebleau, leitete 1951 bis 1955 die Orgelabteilung der École Normale de Musique und 1955 bis 1987 die Orgelklasse am Conservatoire. Zu ihren zahlreichen Schülern zählten unter anderem Odile Pierre, Pierre Gazin, Xavier Darasse, Louis Thiry, Yves Devernay, Francis Chapelet, André Isoir, Daniel Roth, Pierre Pincemaille[1], Jean-Pierre Leguay, Louis Robilliard, Philippe Lefebvre, Maurice Clerc, Patrice Caire, Marie-Bernadette Dufourcet und Naji Hakim.

Neben zahlreichen Orgelkompositionen schrieb sie Werke für Klavier, Cembalo, Soloinstrumente, Orchester, Chor und Gesang.

Rolande Falcinelli starb am 11. Juni 2006 im Alter von 86 Jahren in Pau, Frankreich. Aus ihrer Ehe mit Felix Otto, einem Mitarbeiter des NDR in Hamburg, hatte sie eine Tochter, Sylviane (* 1956), eine französische Musikwissenschaftlerin.

Kompositionen

Orgel solo

Orgel mit anderen Instrumenten oder Gesang

Klavier solo

Kammermusik

Klavier und Orchester

Lieder

Chorwerke

Gesang und Orchester

Bühnenwerke

Sinfonisches Orchester

Transkription für Orgel Solo

Didaktische Werke

Ausgewählte Diskographie

Bibliographie

Einzelnachweise

  1. Marie-Aude Roux: Pierre Pincemaille, une vie à la tribune de Saint-Denis. Le Monde, 15. Januar 2018, abgerufen am 31. Januar 2019 (französisch).
VorgängerAmtNachfolger
L. PanelTitularorganistin der Orgel der Basilique du Sacré-Cœur
1945–1973
Daniel Roth