Sockel F
Spezifikationen
Einführung 2. Quartal 2006
Bauart LGA
Kontakte 1207
Bustakt 200 MHz Systemtakt
bis 2,4 GHz HyperTransport
Prozessoren AMD Opteron 2xxx, 8xxx

AMD Quad FX

Sockel F ist ein CPU-Sockel von AMD für die Opteron-Prozessorbaureihen sowie für die Desktop-Prozessoren der Quad-FX-Reihe. Der Sockel F hat 1207 Kontakte in Land-Grid-Array-Bauform. Der Sockel F ist der Nachfolger des Sockel 940 im Serverbereich.

Der Sockel F unterstützt als neue Technik neben DDR2-SDRAM auch Prozessoren mit der Virtualisierungstechnik AMD-V. Drei 16-Bit Hypertransport-Links zur Anbindung von weiteren Prozessoren oder für Ein-/Ausgabeoperation(I/O) sind vorhanden.

Der Sockel F ist 2006 als Standardsockel für Server und High-End-Workstations eingeführt worden, und sollte zusammen mit dem Sockel AM2 für Mainstream-PCs und S1 für Notebooks längerfristig eine stabile Basis für die jeweiligen PC-Kategorien bilden. Später wurde er dann auch in der kurzlebigen Quad-FX-Plattform im High-End Bereich für Desktop-Prozessoren eingesetzt.

Mitte 2010 wurde der Sockel F abgelöst durch Sockel C32 und Sockel G34.

Revisionen des Sockel F

Alle Revisionen außer Sockel Fr3 benötigen registered DDR2-SDRAM. Alle Revisionen außer der ersten setzen zwingend eine Dual-plane-Stromversorgung voraus.

Prozessorkompatibilität
Mainboardtyp Sockel F Sockel Fr2 Sockel Fr3 Sockel Fr5 Sockel Fr6
Einsetzbare CPU
CPU-Sockel Fr0 Grünes Häkchensymbol für ja Grünes Häkchensymbol für ja Grünes Häkchensymbol für ja
CPU-Sockel Fr2 Grünes Häkchensymbol für ja Grünes Häkchensymbol für ja Grünes Häkchensymbol für ja
CPU-Sockel Fr3 Grünes Häkchensymbol für ja
CPU-Sockel Fr5 Grünes Häkchensymbol für ja Grünes Häkchensymbol für ja Grünes Häkchensymbol für ja Grünes Häkchensymbol für ja
CPU-Sockel Fr6 Grünes Häkchensymbol für ja Grünes Häkchensymbol für ja Grünes Häkchensymbol für ja