Thomas Carl Schwoerer

Thomas Carl Schwoerer (* 16. Juni 1957 in São Paulo) ist ein deutscher Verleger. Er leitete von 1995 bis 2015 den Campus Verlag, der von seinem Vater Frank Schwoerer gegründet worden war.[1] 2015 verkaufte er seinen fünfzigprozentigen Anteil am Verlag an den Miteigentümer, die Verlagsgruppe Beltz.[2]

Leben

In São Paulo geboren, verbrachte Thomas Carl Schwoerer seine Kindheit und Jugend in Brasilien und New York. Im Alter von 15 Jahren zog er mit seiner Familie in die Nähe von Frankfurt am Main.

Nach dem internationalen Abitur im Jahr 1976 am Goethe-Gymnasium in Frankfurt studierte er Volkswirtschaftslehre an der Johann Wolfgang Goethe-Universität und finanzierte sich 1983 das Examen als Diplom-Volkswirt mit der Übersetzung des Campus-Longsellers „Wettbewerbsstrategie“ von Michael Porter. Es folgen zwei Jahre als Kredit-Analyst bei der Bank of America, danach ein Praktikum bei Jürgens Buchladen in Berlin und ein Volontariat beim Klett-Cotta Verlag in Stuttgart, bevor er ab 1986 als Lektor das Wirtschaftsprogramm des Campus Verlags ausbaute.

Neben seiner verlegerischen Tätigkeit engagiert sich Thomas Carl Schwoerer seit Jahrzehnten auch ehrenamtlich. Seit 1975 ist er aktiv in der Deutschen Friedensgesellschaft – Vereinigte KriegsdienstgegnerInnen, seit 2006 als einer der Bundessprecher. Seit 2019 ist er im Koordinierungskreis der Initiative Sicherheit neu denken.[3] Ab 1975 war er aktiv bei den Deutschen Jungdemokraten, ab 1979 im Liberalen Hochschulverband.

Er war jeweils drei Jahre lang Vorsitzender des Hessischen Verleger- und Buchhändlerverbandes und Vorstandsmitglied der Arbeitsgemeinschaft Publikumsverlage. Von 1994 bis 2015 gehörte er dem Verleger-Ausschuss und der Abgeordnetenversammlung des Börsenvereins des deutschen Buchhandels an.

Ehrungen

2001 wurde Thomas Carl Schwoerer von der Fachzeitschrift Buchmarkt als „Verleger des Jahres“ ausgezeichnet. 2007 erklärte ihn der Bundesverband Deutscher Unternehmensberater zum „Manager des Jahres“ und verlieh ihm den „BDU-ManagerAward“.

Veröffentlichungen

Literatur

Belege

  1. Campus-Verleger Thomas Carl Schwoerer wieder mit traditionellem Jahresbericht. Auf: buchmarkt.de vom 27. Januar 2012
  2. Thomas Carl Schwoerer gibt nach 29 Jahren „Lebensinhalt“ seine Campus-Anteile an Beltz ab. Auf: buchmarkt.de vom 6. Februar 2015
  3. https://www.sicherheitneudenken.de/
  4. Die Lage in Libyen nach dem Berliner Gipfel. Auf: diefreiheitsliebe.de vom 7. Februar 2020
  5. Friedenspolitik. Rede vom 20. April 2019 auf dem Odenwälder Ostermarsch. (Volltext)