Uli Hanisch (2018)

Ulrich „Uli“ Hanisch (* 1967 in Nürnberg) ist ein deutscher Szenenbildner.

Leben

Hanisch besuchte das Gymnasium in Mülheim an der Ruhr, studierte visuelle Kommunikation in Düsseldorf und arbeitete zunächst als Grafiker für Werbeagenturen, ehe 1987 seine Zusammenarbeit mit Regisseur Christoph Schlingensief begann. Er wirkte zunächst als 2. Aufnahmeleiter in dem Film Mutters Maske mit, später auch als Szenenbildner in Filmen wie Das deutsche Kettensägenmassaker (1990) oder Terror 2000 – Intensivstation Deutschland (1992).

Neben seiner Tätigkeit als Szenenbildner arbeitete Hanisch auch als Requisiteur für Fernsehfilme und -serien wie Die Harald Schmidt Show. Seither arbeitete er mit Regisseuren wie Tom Tykwer, Jo Baier, Sönke Wortmann, Oliver Hirschbiegel, Peter Greenaway zusammen.

Seine Arbeiten an den Filmen Das Experiment (2000), Das Parfum – Die Geschichte eines Mörders (2005) und Cloud Atlas brachten ihm jeweils den Deutschen Filmpreis in der Kategorie Bestes Szenenbild ein.

2008 wurde Hanisch in die Wettbewerbsjury der 58. Filmfestspiele von Berlin berufen.

Filmografie (Auswahl)

Szenenbild / Production Design

Art Direction

Set Decoration

Auszeichnungen

Literatur

Einzelnachweise

  1. Tom Tapp: Art Directors Guild Awards: ‘Mank,’ ‘Tenet,’ ‘Da 5 Bloods’ Honored – Complete Winners List In: Deadline.com am 10. April 2021, abgerufen am 2. Februar 2023.
  2. Patrick Hipes: Emmy Nominations: ‘The Crown’, ‘The Mandalorian’ Top List; HBO/HBO Max Edges Netflix For Top Spot – Full List Of Nominees In: Deadline.com am 13. Juli 2021, abgerufen am 2. Februar 2023.