Viktor Wallner (* 20. Dezember 1922 in Wien; † 21. Juli 2012 in Baden[1]) war ein österreichischer Politiker der ÖVP. Von 1965 bis 1988 war er Bürgermeister der Stadt Baden bei Wien.

Leben und Wirken

Viktor Wallner wurde 1922 in Wien geboren und musste in den Jahren 1940 bis 1945 seinen Militärdienst ableisten. Dabei verlor er seinen rechten Arm. Nach dem Zweiten Weltkrieg studierte er an der Universität Wien Germanistik und Geschichte und begann bereits 1947 mit dem Lehramt. Der Magister Phil. war in den Jahren 1968 bis 1982 Direktor am Badener Gymnasium in der Biondekgasse.

Politisch war ab 1960 Stadtrat in Baden, wo er von 1965 bis 1988 Bürgermeister der Stadt war. Sein Nachfolger als Bürgermeister war August Breininger.

Als Autor brachte er zahlreiche lokal- wie kulturhistorische Publikationen heraus.

1968 bis 1990 war Wallner Präsident des Österreichischen Heilbäder- und Kurorteverbandes. In den Jahren 1970 bis 1982 war er zusätzlich Vizepräsident des Österreichischen Städtebundes.

Die höchste politische Funktion hatte er von 11. Juli 1974 bis 4. November 1983 als Abgeordneter des Niederösterreichischen Landtages in der X. und XI. Legislaturperiode.

Er war Mitbegründer des Badener Hilfswerkes und Träger zahlreicher Auszeichnungen, darunter: Ehrenbürger der Stadt Baden, Goldener Ehrenring der Stadt Baden, Großes Silbernes Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich (1999)[2] und Ehrenobmann der ÖVP Baden.

Im 90. Lebensjahr verstarb Viktor Wallner am 21. Juli 2012 im Kreise seiner Familie am Wohnort in Baden bei Wien, Kaiser-Franz-Ring 9 (Zellerhof). Die österreichische Schriftstellerin Marlene Streeruwitz ist eine Tochter Wallners.[3]

Werke

Einzelnachweise

  1. Badens Alt-Bürgermeister Viktor Wallner ist gestorben auf Vienna online vom 22. Juli 2012, abgerufen am 22. Juli 2012.
  2. Aufstellung aller durch den Bundespräsidenten verliehenen Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich ab 1952 (PDF; 6,9 MB)
  3. Badens Alt-Bürgermeister Wallner gestorben. 22. Juli 2012, abgerufen am 21. Oktober 2021.

Anmerkungen

  1. Eine Untersuchung, die Viktor Wallner im Wintersemester 1944/45 in einem Kunstgeschichteseminar bei Univ.-Prof. Dr. Karl Ötinger an der Universität Wien durchführte.
VorgängerAmtNachfolger
Julius HahnBürgermeister der Stadt Baden
1965–1988
August Breininger