Xúzhōu Shì
徐州市
Xuzhou
Xuzhou (Volksrepublik China)
Xuzhou (Volksrepublik China)
Xuzhou
Koordinaten 34° 16′ N, 117° 10′ OKoordinaten: 34° 16′ N, 117° 10′ O
Lage Xuzhous in Jiangsu
Lage Xuzhous in Jiangsu
Basisdaten
Staat Volksrepublik China
Region Ostchina
Provinz Jiangsu
Status bezirksfreie Stadt
Gliederung 5 Stadtbezirke, 3 Kreise, 2 Kreisfreie Städte
Fläche 2347 km²
Metropolregion 11.259 km²
Einwohner 2.780.000 (2018[1])
Metropolregion 9.083.790 (2020[2])
Dichte 1.184,5 Ew./km²
Metropolregion 806,8 Ew./km²
Postleitzahl 221000
Telefonvorwahl +86 (0)516
Zeitzone UTC+8
Website xz.gov.cn
Politik
Bürgermeister Zhuang Zhaolin (庄兆林)
Satellitenbild von Xuzhou

Xuzhou (chinesisch 徐州市, Pinyin Xúzhōu Shì) ist eine bezirksfreie Stadt im Norden der ostchinesischen Provinz Jiangsu. Ihr Verwaltungsgebiet hat eine Fläche von 11.257 km² und ca. 8,58 Millionen Einwohner; in den 5 Stadtbezirken der engeren Stadt wohnten 3,05 Millionen Einwohner (Ende 2010).

Administrative Gliederung

Auf Kreisebene setzt sich Xuzhou aus 5 Stadtbezirken, drei Kreisen und zwei kreisfreien Städten zusammen. Diese sind:[3]

Der Stadtbezirk Jiuli wurde im Mai 2010 aufgelöst und auf die Stadtbezirke Gulou, Quanshan und Tongshan verteilt.

Verkehr

Xuzhou ist ein Verkehrsknotenpunkt, der durch Autobahnen und Eisenbahn mit Schanghai, Lianyungang sowie Jinan (Shandong) und Zhengzhou (Henan) verbunden ist und über einen nationalen Flughafen verfügt.

Partnerstädte

Xuzhou ist seit 1984 Partnerstadt von Saint-Etienne in Frankreich und seit 1994 von Bochum (Wirtschaftsbezogene Städtepartnerschaft) und Leoben. Seit November 2005 ist sie zudem Partnerstadt der Thüringer Landeshauptstadt Erfurt. Seit 2012 ist Xuzhou Partnerstadt von Morgantown im Bundesstaat West Virginia der USA.

Die Stadt listet insgesamt folgende elf Partnerstädte und -kreise auf:[4][5]

Stadt Land seit
Bochum Deutschland Nordrhein-Westfalen, Deutschland 1994
Dandenong Australien Victoria, Australien 1996
Erfurt Deutschland Thüringen, Deutschland 2005
Handa Japan Chūbu, Japan 1994
Jeongeup Korea Sud Jeollabuk, Südkorea 2000
Kirowohrad (Oblast) Ukraine Ukraine 1996
Leoben Osterreich Steiermark, Österreich 1994
Newark Vereinigte Staaten New Jersey, Vereinigte Staaten 1993
Osasco Brasilien São Paulo, Brasilien 1999
Rjasan Russland Russland 1998
Saint-Étienne Frankreich Auvergne-Rhône-Alpes, Frankreich 1984

Xuzhou-Museum

Xuzhou ist eine historisch, kulturell und touristisch bedeutende Stadt. Das Xuzhou-Museum (Xuzhou bowuguan) beherbergt neben vielen Tonfiguren aus der Han-Zeit und anderen Jade-Kostbarkeiten auch die beiden Jade-Totenkleider des Prinzen Liu Sheng (155 – 113 v. Chr.) und der Prinzessin Tou Wan, die 1968 in den Han-Gräber in Mancheng gefunden wurden.

Persönlichkeiten

Einzelnachweise

  1. China: Jiāngsū, Provinz Jiangsu - In der Tabelle mit der Überschrift "Die größten Städte", abgerufen am 14. Dezember 2021
  2. citypopulation.de: Xúzhōu Shì, Stadt auf Präfekturebene in Jiāngsū Shĕng (China), abgerufen am 14. Dezember 2021
  3. 走进江苏 行政区划. 江苏省政府门户网站, 18. Mai 2018, abgerufen am 24. August 2018 (chinesisch).
  4. 江苏省人民政府en Xuzhou. Abgerufen am 10. Januar 2020.
  5. Fakten über die internationalen Partnerstädte. Archiviert vom Original am 9. März 2016; abgerufen am 11. Januar 2015.