Es ist teilweise umstritten, welche Spielfilme als „Kriegsfilme“ gelten können. Wie im Hauptartikel Kriegsfilm dargelegt, gibt es die Auffassung, nur die Thematisierung moderner Kriege rechtfertige das Etikett „Kriegsfilm“.

Hiervon abweichend wird in dieser Liste die weiter gefasste Definition vorgezogen: Diese Liste beinhaltet Spielfilme und Fernsehserien, in denen ein spezifischer (auch historischer) Krieg ein herausragender Bestandteil der Geschichte ist.

Antike (1200 v. Chr. – 600 n. Chr)

Antikes Griechenland (1200–146 v. Chr.)

Römisches Reich (510 v. Chr. – 565 n. Chr.)

Kriege in der Zeit der Drei Reiche (208–280)

Schlachten des islamischen Propheten Mohammed (622–632)

Kreuzzüge (1095–1291)

Schlacht an der Newa (1240)

Schlacht auf dem Peipussee (1242)

Erster Schottischer Unabhängigkeitskrieg (1296–1306)

Vorkonflikt des hundertjährigen Krieges (1302)

Hundertjähriger Krieg (1337–1453)

Hussitenkriege (1419–1434)

Rosenkriege (1455–1487)

Kriege der Sengoku-Zeit (1477–1573)

Schlacht von Mactan (1521)

Deutscher Bauernkrieg (1524–1526)

Achtzigjähriger Krieg (1568–1648)

Polnisch-Russischer Krieg 1609–1618

Dreißigjähriger Krieg (1618–1648)

Amerikanische Indianerkriege (1622–1898)

Englischer Bürgerkrieg (1642–1651)

Chmelnyzkyj-Aufstand (1648–1657)

Zweiter Nordischer Krieg (1655–1661)

Schwedisch-Brandenburgischer Krieg (1674–1679)

Großer Nordischer Krieg (1700–1721)

Franzosen- und Indianerkrieg (1754–1763)

Siebenjähriger Krieg (1756–1763)

Pugatschow-Aufstand (1773–1775)

Amerikanischer Unabhängigkeitskrieg (1775–1783)

Russisch-Österreichischer Türkenkrieg (1787–1792)

Koalitionskriege (1792–1815)

Texanischer Unabhängigkeitskrieg (1835–1836)

Dokumentarfilme:

Krimkrieg (1853–1856)

Indischer Aufstand (1857)

Französisch-Mexikanischer Krieg (1861–1867)

Amerikanischer Bürgerkrieg (1861–1865)

Dokumentarfilme:

Komödie, Satire, Parodie:

Deutsch-Dänischer Krieg (1864)

Deutscher Krieg (1866)

Deutsch-Französischer Krieg (1870–1871)

Russisch-Osmanischer Krieg (1877–1878)

Zulukrieg (1879)

Erster Burenkrieg (1880–1881)

Kolonialkriege in Nordafrika (1880–1914)

Komödie, Satire, Parodie:

Mahdi-Aufstand (1881–1899)

Krieg von Canudos (Brasilien 1896/97)

Türkisch-Griechischer Krieg (1897)

Spanisch-Amerikanischer Krieg (1898)

Dokumentarfilme:

Boxeraufstand (1899–1901)

Dokumentarfilme:

Philippinisch-Amerikanischer Krieg (1899–1902)

Dokumentarfilme:

Zweiter Burenkrieg (1899–1902)

Russisch-Japanischer Krieg (1904–1905)

Dokumentarfilme:

Mexikanische Revolution (1910–1920)

Dokumentarfilme:

Erster Weltkrieg (1914–1918)

Dokumentarfilme:

Komödie, Satire, Parodie:

Bananenkriege (1898–1934)

Russischer Bürgerkrieg (1917–1922)

Finnischer Bürgerkrieg (1918)

Estnischer Freiheitskrieg (1918–1920)

Polnisch-Sowjetischer Krieg (1919–1921)

Irischer Unabhängigkeitskrieg (1919–1921)

Griechisch-Türkischer Krieg (1919–1922)

Irischer Bürgerkrieg (1922–1923)

Syrische Revolution (1925–1927)

Chinesischer Bürgerkrieg (1927–1950)

Spanischer Bürgerkrieg (1936–1939)

Dokumentarfilme:

Zweiter Japanisch-Chinesischer Krieg (1937–1945)

Dokumentarfilme:

Winterkrieg (1939–1940)

Japanisch-Sowjetischer Grenzkonflikt (1938/1939)

Zweiter Weltkrieg (1939–1945)

Dokumentarfilme:

Komödie, Satire, Parodie:

Sowjetisch-japanischer Krieg 1945

Fortsetzungskrieg (1941–1944)

Lapplandkrieg (1944–1945)

Griechischer Bürgerkrieg (1944–1949)

Dokumentarfilme:

Kalter Krieg (1945–1991)

Balkankonflikte (1945–2004)

Indonesischer Unabhängigkeitskrieg (1945–1949)

Palästinakrieg (1947–1949)

Nahostkonflikt (1948 – heute)

Koreakrieg (1950–1953)

Dokumentarfilme:

Komödie, Satire, Parodie:

Mau-Mau-Aufstand (1952–1960)

Kubanische Revolution (1953–1959)

Algerienkrieg (1954–1964)

Indisch-Chinesischer Grenzkrieg (1962)

Indochinakriege

Französischer Indochinakrieg (1946–1957)

Dokumentarfilme:

Vietnamkrieg (1955–1975)

Dokumentarfilme:

Dritter Indisch-Pakistanischer Krieg 1971

Portugiesischer Kolonialkrieg (1961–1974)

Dokumentarfilme:

Kambodschanischer Bürgerkrieg (1967–1975)

Libanesischer Bürgerkrieg (1975–1990)

Befreiungskrieg Osttimors gegen Indonesien (1975–2002)

Nicaraguanischer Bürgerkrieg (1977–1989)

Dokumentarfilme:

Sowjetisch-Afghanischer Krieg (1979–1989)

Erster Libanonkrieg (1982)

Falklandkrieg (1982)

Dokumentarfilme:

Irakkriege

Erster Golfkrieg (Iran-Irak-Krieg 1980–1988)

Dokumentarfilme:

Zweiter Golfkrieg (1990–1991)

Dokumentarfilme:

Komödie, Satire, Parodie:

Dritter Golfkrieg (2003)

Dokumentarfilme:

Kroatienkrieg (1991–1995)

Dokumentarfilme:

Sierra-leonischer Bürgerkrieg (1991–2002)

Bosnienkrieg (1992–1995)

Dokumentarfilme:

Komödie, Satire, Parodie:

Erster Tschetschenienkrieg (1994–1996)

Kargil-Krieg (Dritter Kaschmirkrieg 1999)

Darfur-Konflikt (2003 – heute)

Dokumentarfilme:

Kaukasuskrieg 2008

Krieg gegen den Terrorismus

Terroranschläge am 11. September 2001

Dokumentarfilme:

Operation Enduring Freedom – Afghanistan (2001 – heute)

Dokumentarfilme:

Operation Enduring Freedom – Philippinen (2002 – heute)

Aufstand im Maghreb (2002 – heute)

Verdeckte Operationen in Afghanistan, Irak usw.

Joint Chiefs of Staff Operationen

Russisch-Ukrainischer Krieg (2014 – heute)

Sonstige Kriege und Konflikte

Weitere Filme mit Kriegen als Hintergrund

Holocaust

Krieg und Medien

Komödie, Satire, Parodie

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. Bohdan-Zinovii Hmelnytskyi auf umka.com.ua Abgerufen am 6. September 2009.
  2. The Standard Bearer auf movies.nytimes.com, abgerufen am 6. September 2009.
  3. The Standard Bearer bei AllMovie, abgerufen am 6. September 2009 (englisch)
  4. Weiße Sonne der Wüste (Beloye solntse pustyni): Filmbeschreibung (Memento des Originals vom 19. Juni 2015 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.negativ-film.de
  5. Weiße Sonne der Wüste (Beloye solntse pustyni) (Mosfilm, russisch) im Archive
  6. War Time – Angriff im Morgengrauen (1970). In: Internet Movie Database. Abgerufen am 27. Juli 2019.
  7. Geschehen, neu gesehen. Vietnam. Ein Bürgerkrieg, ARTE Reportage, Frankreich 2021.
  8. 1982, Estuvimos ahí – Video auf Google (Memento vom 18. Oktober 2012 im Internet Archive) Abgerufen am 4. Oktober 2010.
  9. YouTube – Story of Iran-Iraq war (1980–1988). Abgerufen am 29. September 2010.