Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender | Tagesartikel
| 13. Jahrhundert | 14. Jahrhundert | 15. Jahrhundert |
| 1300er | 1310er | 1320er | 1330er | 1340er | 1350er | 1360er |
◄◄ | | 1329 | 1330 | 1331 | 1332 | 1333 | 1334 | 1335 | 1336 | 1337 |  | ►►

Staatsoberhäupter · Nekrolog

1333
Die Urkunde über das Neckarprivileg
Die Urkunde über das Neckarprivileg
Kaiser Ludwig der Bayer gewährt
der Stadt Heilbronn das Neckarprivileg.
Kaiser Go-Daigo, Druck von Gekko Ogata (um 1890)
Kaiser Go-Daigo, Druck von Gekko Ogata (um 1890)
Tennō Go-Daigo stürzt den Hōjō-Clan
und beendet damit das Kamakura-Shōgunat in Japan.
1333 in anderen Kalendern
Armenischer Kalender 781/782 (Jahreswechsel Juli)
Äthiopischer Kalender 1325/26
Azteken-Kalender 9. Feuerstein – Chicuhnahui Tecpatl (bis Ende Januar/Anfang Februar 8. Rohre – Chicuei Acatl)
Buddhistische Zeitrechnung 1876/77 (südlicher Buddhismus); 1875/76 (Alternativberechnung nach Buddhas Parinirvana)
Chinesischer Kalender 67. (68.) Zyklus

Jahr des Wasser-Hahns 癸酉 (am Beginn des Jahres Wasser-Affe 壬申)

Chula Sakarat (Siam, Myanmar) / Dai-Kalender (Vietnam) 695/696 (Jahreswechsel April)
Iranischer Kalender 711/712
Islamischer Kalender 733/734 (Jahreswechsel 11./12. September)
Jüdischer Kalender 5093/94 (10./11. September)
Koptischer Kalender 1049/50
Malayalam-Kalender 508/509
Seleukidische Ära Babylon: 1643/44 (Jahreswechsel April)

Syrien: 1644/45 (Jahreswechsel Oktober)

Spanische Ära 1371
Vikram Sambat (Nepalesischer Kalender) 1389/90

Ereignisse

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Politik und Weltgeschehen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Osteuropa

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Königreich Polen 1333–1370
König Kasimir der Große, Stifterfigur von 1464 an der Basilika zu Wiślica

England/Schottland

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Iberische Halbinsel

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Asien

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Urkundliche Ersterwähnungen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Wirtschaft

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Kultur

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Petrarca, Ausschnitt eines Freskos von Andrea di Bartolo di Bargilla (um 1450)

Religion

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Geboren

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Geburtsdatum gesichert

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Genaues Geburtsdatum unbekannt

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Geboren um 1333

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Gestorben

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Todesdatum gesichert

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Sarkophagbildnis König Władysławs I. Ellenlang in der Wawelkathedrale

Genaues Todesdatum unbekannt

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Commons: 1333 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien