Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender | Tagesartikel
| 14. Jahrhundert | 15. Jahrhundert | 16. Jahrhundert |
| 1390er | 1400er | 1410er | 1420er | 1430er | 1440er | 1450er |
◄◄ | | 1417 | 1418 | 1419 | 1420 | 1421 | 1422 | 1423 | 1424 | 1425 |  | ►►

Staatsoberhäupter · Nekrolog

1421
Gedenktafel zur „Wiener Gesera“ nahe der ehemaligen Hinrichtungsstätte an der Gänseweide
Gedenktafel zur „Wiener Gesera“ nahe der ehemaligen Hinrichtungsstätte an der Gänseweide
In Österreich kommt es auf Befehl
von Herzog Albrecht V. zur Wiener Gesera,
der planmäßigen Vernichtung der jüdischen Gemeinden.
1421 in anderen Kalendern
Armenischer Kalender 869/870 (Jahreswechsel Juli)
Äthiopischer Kalender 1413/14
Azteken-Kalender 6. Feuerstein – Chicuace Tecpatl (bis Ende Januar/Anfang Februar: 5. Rohre – Macuilli Acatl)
Buddhistische Zeitrechnung 1964/65 (südlicher Buddhismus); 1963/64 (Alternativberechnung nach Buddhas Parinirvana)
Chinesischer Kalender 68. (69.) Zyklus

Jahr des Metall-Büffels 辛丑 (am Beginn des Jahres Metall-Ratte 庚子)

Chula Sakarat (Siam, Myanmar) / Dai-Kalender (Vietnam) 783/784 (Jahreswechsel April)
Iranischer Kalender 799/800
Islamischer Kalender 823/824/825 (Jahreswechsel 5./6. Januar // 25./26. Dezember)
Jüdischer Kalender 5181/82 (27./28. August)
Koptischer Kalender 1137/38
Malayalam-Kalender 596/597
Seleukidische Ära Babylon: 1731/32 (Jahreswechsel April)

Syrien: 1732/33 (Jahreswechsel Oktober)

Spanische Ära 1459
Vikram Sambat (Nepalesischer Kalender) 1477/78 (Jahreswechsel April)

Ereignisse

Politik und Weltgeschehen

Hundertjähriger Krieg

Darstellung der Schlacht von Baugé als Buchmalerei aus dem Vigiles du roi Charles VII von Martial d’Auvergne

Heiliges Römisches Reich

Balkan

Osmanisches Reich

Kaiserreich China

Palast der himmlischen Klarheit in der Verbotenen Stadt

Urkundliche Ersterwähnungen

Religion

Katastrophen

Die Elisabethenflut 1421 auf einem Gemälde von ca. 1490–1495

Geboren

Geburtsdatum gesichert

Genaues Geburtsdatum unbekannt

Geboren um 1421

Gestorben

Erstes Halbjahr

Philibert de Naillac

Zweites Halbjahr

Genaues Todesdatum unbekannt