Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender | Tagesartikel
| 14. Jahrhundert | 15. Jahrhundert | 16. Jahrhundert |
| 1430er | 1440er | 1450er | 1460er | 1470er | 1480er | 1490er |
◄◄ | | 1465 | 1466 | 1467 | 1468 | 1469 | 1470 | 1471 | 1472 | 1473 |  | ►►

Staatsoberhäupter · Nekrolog

1469
Moctezuma I.
Moctezuma I.
Moctezuma I.,
aztekischer Herrscher
über Tenochtitlán, stirbt.
Lorenzo il Magnifico
Lorenzo il Magnifico
Lorenzo de’ Medici
wird Stadtherr von Florenz.
Ferdinand und Isabella
Ferdinand und Isabella
Ferdinand von Aragón und Isabella von Kastilien heiraten.
1469 in anderen Kalendern
Armenischer Kalender 917/918 (Jahreswechsel Juli)
Äthiopischer Kalender 1461/62
Aztekischer Kalender 2. Feuerstein – Ome Tecpatl (bis Ende Januar/Anfang Februar: 1. Rohre – Ce Acatl)
Buddhistische Zeitrechnung 2012/13 (südlicher Buddhismus); 2011/12 (Alternativberechnung nach Buddhas Parinirvana)
Chinesischer Kalender 69. (70.) Zyklus

Jahr des Erde-Büffels 己丑 (am Beginn des Jahres Erde-Ratte 戊子)

Chula Sakarat (Siam, Myanmar) / Dai-Kalender (Vietnam) 831/832 (Jahreswechsel April)
Iranischer Kalender 847/848
Islamischer Kalender 873/874 (Jahreswechsel 10./11. Juli)
Jüdischer Kalender 5229/30 (6./7. September)
Koptischer Kalender 1185/86
Malayalam-Kalender 644/645
Seleukidische Ära Babylon: 1779/80 (Jahreswechsel April)

Syrien: 1780/81 (Jahreswechsel Oktober)

Spanische Ära 1507
Vikram Sambat (Nepalesischer Kalender) 1525/26 (Jahreswechsel April)

Ereignisse

Politik und Weltgeschehen

Die Rosenkriege in England

Nachdem er Edward IV. von York während der Rosenkriege zum Thron Englands verholfen hat, wechselt Richard Neville, 16. Earl of Warwick gemeinsam mit George Plantagenet, 1. Herzog von Clarence, dem Bruder des Königs, die Seiten. Die beiden schlagen Edward in der Schlacht von Edgecote Moor am 26. Juli und nehmen den König dabei gefangen.

Der Hansisch-Englische Krieg

Nord- und Westeuropa

James III. und Margarethe

Heiliges Römisches Reich

Die Feldzüge des Matthias Corvinus 1458–1490

Iberische Halbinsel

Ferdinand II. von Aragón und Isabella I. von Kastilien, die später den Titel Katholische Könige erhalten, heiraten am 19. Oktober. Damit wird das Fundament für eine spätere Vereinigung der beiden Reiche Aragonien und Kastilien zu Spanien gelegt.

Wirtschaft

Religion

Geboren

Geburtsdatum gesichert

Manuel I.

Genaues Geburtsdatum unbekannt

Geboren um 1469

Vasco da Gama

Gestorben

Erstes Halbjahr

Zweites Halbjahr

Grabmal der Brüder Piero und Giovanni de’ Medici

Genaues Todesdatum unbekannt