Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender | Tagesartikel
| 16. Jahrhundert | 17. Jahrhundert | 18. Jahrhundert |
| 1580er | 1590er | 1600er | 1610er | 1620er | 1630er | 1640er |
◄◄ | | 1606 | 1607 | 1608 | 1609 | 1610 | 1611 | 1612 | 1613 | 1614 |  | ►►

Staatsoberhäupter · Nekrolog · Musikjahr

1610
Ermordung Heinrichs IV. in Paris durch François Ravaillac
Ermordung Heinrichs IV. in Paris durch François Ravaillac
François Ravaillac
ermordet König Heinrich IV.
von Frankreich.
Maria de’ Medici im Krönungsornat
Maria de’ Medici im Krönungsornat
Maria de’ Medici übernimmt die Regentschaft für ihren minderjährigen Sohn Ludwig XIII.
Die Galileischen Monde (v. l. n. r.: Io, Europa, Ganymed und Kallisto)
Die Galileischen Monde (v. l. n. r.: Io, Europa, Ganymed und Kallisto)
Galileo Galilei entdeckt die vier
Galileischen Monde des Planeten Jupiter.
1610 in anderen Kalendern
Armenischer Kalender 1058/59 (Jahreswechsel Juli)
Äthiopischer Kalender 1602/03 (10./11. September)
Bengalischer Solarkalender 1015/16 (Jahresbeginn 14. oder 15. April)
Buddhistische Zeitrechnung 2153/54 (südlicher Buddhismus); 2152/53 (Alternativberechnung nach Buddhas Parinirvana)
Chinesischer Kalender 71. (72.) Zyklus

Jahr des Metall-Hundes 庚戌 (am Beginn des Jahres Erde-Hahn 己酉)

Chula Sakarat (Siam, Myanmar) / Dai-Kalender (Vietnam) 972/973 (Jahreswechsel April)
Dangun-Ära (Korea) 3943/44 (2./3. Oktober)
Iranischer Kalender 988/989
Islamischer Kalender 1018/19 (Jahreswechsel 25./26. März)
Jüdischer Kalender 5370/71 (17./18. September)
Koptischer Kalender 1326/27 (10./11. September)
Malayalam-Kalender 785/786
Seleukidische Ära Babylon: 1920/21 (Jahreswechsel April)

Syrien: 1921/22 (Jahreswechsel Oktober)

Vikram Sambat (Nepalesischer Kalender) 1666/67 (April)

Ereignisse

Politik und Weltgeschehen

Frankreich

Die Hinrichtung François Ravaillacs
Louis XIII., gemalt von Frans Pourbus dem Jüngeren (1611)

Polnisch-Russischer Krieg

Jülich-Klevischer Erbfolgestreit

Weitere Ereignisse im Reich

Malta

Asien

Nordamerika

Südamerika

Wissenschaft und Technik

Aufzeichnungen zu Galileis Entdeckung der Jupitermonde

Kultur

Gesellschaft

Elisabeth Báthory

Auf Befehl des Königs Mathias II. von Ungarn stürmt und durchsucht Graf Georg Thurzo von Bethlenfalva am 29. Dezember das Schloss der ungarischen Gräfin Elisabeth Báthory. Sie selbst wird ein paar Tage später wegen des Verdachts auf die Ermordung von bis zu 650 jungen Mädchen gemeinsam mit vier Bediensteten unter Arrest gestellt.

Religion

Kupferstich mit dem Porträt Jacobus Arminius aus dem Werk Theatrum Europaeum von 1662

Protestanten unter der Führung von Jacobus Arminius und Simon Episcopius verfassen eine Remonstranz an die Stände der Niederlande, in der sie die Willens- und Glaubensfreiheit des Menschen betonen und die calvinistische Prädestinationslehre ablehnen. Daraus entwickelt sich der Arminianismus und die Glaubensgemeinschaft der Remonstranten.

Bei der Duisburger Generalsynode werden wegweisende Beschlüsse zur presbyterial-synodalen Kirchenordnung für die reformierten Gemeinden in Deutschland gefasst.

Sport

Historische Karten und Ansichten

Geboren

Geburtsdatum gesichert

Genaues Geburtsdatum unbekannt

Geboren um 1610

Gestorben

Erstes Halbjahr

Heinrich IV.

Zweites Halbjahr

Posthumes Porträt Caravaggios von Ottavio Leoni, um 1614

Genaues Todesdatum unbekannt