Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender | Tagesartikel
| 17. Jahrhundert | 18. Jahrhundert | 19. Jahrhundert |
| 1680er | 1690er | 1700er | 1710er | 1720er | 1730er | 1740er |
◄◄ | | 1708 | 1709 | 1710 | 1711 | 1712 | 1713 | 1714 | 1715 | 1716 |  | ►►

Staatsoberhäupter · Nekrolog · Musikjahr

1712
Die Beschießung von Wil SG am Abend des 21. Mai 1712 während des 2. Villmergerkrieges, Öl auf Leinwand, Schweizerisches Landesmuseum, Zürich
Die Beschießung von Wil SG am Abend des 21. Mai 1712 während des 2. Villmergerkrieges, Öl auf Leinwand, Schweizerisches Landesmuseum, Zürich
Die Niederlage im Toggenburgerkrieg beendet die Vorherrschaft
der katholischen Orte in der Eidgenossenschaft.
Ansicht der Truppenaufstellungen bei Gadebusch
Ansicht der Truppenaufstellungen bei Gadebusch
Schweden besiegt Dänemark
in der Schlacht bei Gadebusch
im Großen Nordischen Krieg.
Animation der Newcomenschen Dampfmaschine (Blau: Wasser, Rosa: Dampf)
Animation der Newcomenschen Dampfmaschine
(Blau: Wasser, Rosa: Dampf)
Thomas Newcomen entwickelt eine „atmosphärische Dampfmaschine“.
1712 in anderen Kalendern
Armenischer Kalender 1160/61 (Jahreswechsel Juli)
Äthiopischer Kalender 1704/05 (Jahreswechsel 10./11. September)
Bengalischer Solarkalender 1117/18 (Jahresbeginn 14. oder 15. April)
Buddhistische Zeitrechnung 2255/56 (südlicher Buddhismus); 2254/55 (Alternativberechnung nach Buddhas Parinirvana)
Chinesischer Kalender 73. (74.) Zyklus

Jahr des Wasser-Drachen 壬辰 (am Beginn des Jahres Metall-Hase 辛卯)

Chula Sakarat (Siam, Myanmar) / Dai-Kalender (Vietnam) 1074/75 (Jahreswechsel April)
Dangun-Ära (Korea) 4045/46 (2./3. Oktober)
Iranischer Kalender 1090/91
Islamischer Kalender 1123/24 (Jahreswechsel 8./9. Februar)
Jüdischer Kalender 5472/73 (1./2. September)
Koptischer Kalender 1428/29 (10./11. September)
Malayalam-Kalender 887/888
Seleukidische Ära Babylon: 2022/23 (Jahreswechsel April)

Syrien: 2023/24 (Jahreswechsel Oktober)

Vikram Sambat (Nepalesischer Kalender) 1768/69 (Jahreswechsel April)

Ereignisse

Politik und Weltgeschehen

Spanischer Erbfolgekrieg

Villars bei Denain

Großer Nordischer Krieg

Der Krieg im Ostseeraum 1709–21
Dänische und schwedische Kriegsschiffe bei Dranske, Detail eines zeitgenössischen Kupferstichs
Schwedische Truppen in der Schlacht bei Gadebusch

Toggenburgerkrieg

Die Schweiz im Toggenburgerkrieg
Gefecht bei Sins
Zeitgenössische Darstellung der Zweiten Schlacht von Villmergen

Weitere Ereignisse in Europa

Amerika

Asien

Bahadur Shah mit seinen Söhnen

Wirtschaft

Wissenschaft und Technik

Der schwedische Kalender

Seite aus dem schwedischen Kalender für das Jahr 1712 – rechts unten ist der 30. Februar verzeichnet

Wissenschaftliche Literatur

Titelblatt der ersten Nummer

Technische Errungenschaften

Kultur

Literatur

Musik und Theater

Titelblatt des Librettos
Titan foudroyé, 1712

Religion

Das Büdinger Toleranzedikt

Katastrophen

Historische Karten und Ansichten

Karte der portugiesischen Festung Campo Maior, 1712

Geboren

Erstes Halbjahr

Friedrich (links) mit seiner Lieblingsschwester Wilhelmine (Gemälde von Antoine Pesne)
Geburtshaus von Jean-Jacques Rousseau in der Altstadt von Genf

Zweites Halbjahr

Genaues Geburtsdatum unbekannt

Geboren um 1712

Gestorben

Januar bis April

Mai bis August

Grab Johann Adam Andreas von Liechtenstein in der Fürstengruft in Vranov u Brna

September bis Dezember

Genaues Todesdatum unbekannt