Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender | Tagesartikel
| 17. Jahrhundert | 18. Jahrhundert | 19. Jahrhundert |
| 1680er | 1690er | 1700er | 1710er | 1720er | 1730er | 1740er |
◄◄ | | 1710 | 1711 | 1712 | 1713 | 1714 | 1715 | 1716 | 1717 | 1718 |  | ►►

Staatsoberhäupter · Nekrolog · Literaturjahr · Musikjahr

1714
Die Seeschlacht bei Hanko am 7. August 1714
Die Seeschlacht bei Hanko am 7. August 1714
In der Seeschlacht von Hanko
erringt die Kaiserlich Russische Marine
einen Sieg über Schweden im Großen Nordischen Krieg.
George I.
George I.
Georg I. wird König von Großbritannien und Irland.
Elisabetta Farnese als spanische Königin
Elisabetta Farnese als spanische Königin
Elisabetta Farnese wird durch ihre Hochzeit mit Philipp V. Königin von Spanien.
Gedenckwürdigkeiten des 1714ten Jahres
Gedenckwürdigkeiten des 1714ten Jahres
Memorabilia Gedenckwürdigkeiten des 1714ten Jahres.
1714 in anderen Kalendern
Armenischer Kalender 1162/63 (Jahreswechsel Juli)
Äthiopischer Kalender 1706/07 (Jahreswechsel 10./11. September)
Bengalischer Solarkalender 1119/20 (Jahresbeginn 14. oder 15. April)
Buddhistische Zeitrechnung 2257/58 (südlicher Buddhismus); 2256/57 (Alternativberechnung nach Buddhas Parinirvana)
Chinesischer Kalender 73. (74.) Zyklus

Jahr des Holz-Pferdes 甲午 (am Beginn des Jahres Wasser-Schlange 癸巳)

Chula Sakarat (Siam, Myanmar) / Dai-Kalender (Vietnam) 1076/77 (Jahreswechsel April)
Dangun-Ära (Korea) 4047/48 (2./3. Oktober)
Iranischer Kalender 1092/93
Islamischer Kalender 1125/26 (Jahreswechsel 16./17. Januar)
Jüdischer Kalender 5474/75 (9./10. September)
Koptischer Kalender 1430/31 (10./11. September)
Malayalam-Kalender 889/890
Seleukidische Ära Babylon: 2024/25 (Jahreswechsel April)

Syrien: 2025/26 (Jahreswechsel Oktober)

Vikram Sambat (Nepalesischer Kalender) 1770/71 (Jahreswechsel April)

Ereignisse

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Politik und Weltgeschehen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Großer Nordischer Krieg

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Der Krieg im Ostseeraum 1709–21

Osmanisches Reich / Venedig

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Spanien

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Abgeordnete des Badener Friedenskongresses 1714, Gemälde von Johann Rudolf Huber
Die Hochzeitsfeierlichkeiten zwischen Philipp V. und Elisabetta Farnese

Großbritannien und Irland / Hannover

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Das königliche Wappen Georgs I.

Nordamerika

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Karibik/Indischer Ozean

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Asien

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Wirtschaft

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Wissenschaft und Technik

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Natur- und Geowissenschaften

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Daniel Gabriel Fahrenheit

Philosophie

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Lehre und Forschung

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Technische Errungenschaften

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Kultur

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Architektur

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Die barocken Wasserspiele im Bergpark Wilhelmshöhe in Kassel

Literatur

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Musik und Theater

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Johann Sebastian Bach

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
J. S. Bach als Konzertmeister in Weimar, um 1715

Gesellschaft

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Religion

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Alte Synagoge, Radierung von Friedrich August Calau

Katastrophen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Geboren

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Erstes Halbjahr

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Gedenktafel am Haus der Familie Bach Markt 18 in Weimar

Zweites Halbjahr

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Christoph Willibald Gluck, 1775

Genaues Geburtsdatum unbekannt

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Gestorben

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Januar bis April

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Maria Luisa Gabriella von Savoyen um 1712

Mai bis August

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Königin Anne

September bis Dezember

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Anna Waser: Selbstbildnis, 1691


[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Commons: 1714 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien