Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender | Tagesartikel
| 17. Jahrhundert | 18. Jahrhundert | 19. Jahrhundert |
| 1700er | 1710er | 1720er | 1730er | 1740er | 1750er | 1760er |
◄◄ | | 1730 | 1731 | 1732 | 1733 | 1734 | 1735 | 1736 | 1737 | 1738 |  | ►►

Staatsoberhäupter · Nekrolog · Literaturjahr · Musikjahr

1734
Belagerung Danzigs im Polnischen Thronfolgekrieg 1734
Belagerung Danzigs im Polnischen Thronfolgekrieg 1734
Die Belagerung Danzigs im Polnischen Thronfolgekrieg
endet mit der Einnahme durch russische und sächsische Truppen.
Autograph der ersten Seite des Weihnachtsoratoriums
Autograph der ersten Seite des Weihnachtsoratoriums
Die Erste Kantate des Weihnachtsoratoriums von Johann Sebastian Bach wird uraufgeführt.
Statue von Rob Roy in Stirling
Statue von Rob Roy in Stirling
Der schottische Nationalheld
Robert Roy MacGregor stirbt.
1734 in anderen Kalendern
Armenischer Kalender 1182/83 (Jahreswechsel Juli)
Äthiopischer Kalender 1726/27 (Jahreswechsel 10./11. September)
Bengalischer Solarkalender 1139/40 (Jahresbeginn 14. oder 15. April)
Buddhistische Zeitrechnung 2277/78 (südlicher Buddhismus); 2276/77 (Alternativberechnung nach Buddhas Parinirvana)
Chinesischer Kalender 73. (74.) Zyklus

Jahr des Holz-Tigers 甲寅 (am Beginn des Jahres Wasser-Büffel 癸丑)

Chula Sakarat (Siam, Myanmar) / Dai-Kalender (Vietnam) 1096/97 (Jahreswechsel April)
Dangun-Ära (Korea) 4067/68 (2./3. Oktober)
Iranischer Kalender 1112/13
Islamischer Kalender 1146/47 (Jahreswechsel 3./4. Juni)
Jüdischer Kalender 5494/95 (27./28. September)
Koptischer Kalender 1450/51 (10./11. September)
Malayalam-Kalender 909/910
Seleukidische Ära Babylon: 2044/45 (Jahreswechsel April)

Syrien: 2045/46 (Jahreswechsel Oktober)

Vikram Sambat (Nepalesischer Kalender) 1790/91 (Jahreswechsel April)

Ereignisse

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Politik und Weltgeschehen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Polnischer Thronfolgekrieg

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Blick auf die Belagerung und den Tod des Maréchal de Berwick (Unbekannter Zeichner)

Heiliges Römisches Reich

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Prinzessin Sophie Dorothea Marie mit ihrem Gemahl Markgraf Friedrich Wilhelm

Habsburgermonarchie

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Wirtschaft

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Wissenschaft und Technik

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Archäologie

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Kartographie

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Iwan Kirilow: Karte Russlands 1734
Matthäus Seutter: Iberische Halbinsel 1734

Lehre und Forschung

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Die Alte Universität Fulda

Kultur

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Musik und Theater

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Georg Friedrich Händel und die Opera of the Nobility
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Georg Friedrich Händel, Porträt von Balthasar Denner
Johann Sebastian Bach in Leipzig
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Aus der Chronik der Stadt Leipzig für den 6. Oktober 1734
Titelseite und erste Seite des Librettos
Sonstige Uraufführungen
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Religion

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Geboren

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Januar bis April

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Mai bis August

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

September bis Dezember

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Genaues Geburtsdatum unbekannt

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Geboren um 1734

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Gestorben

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Erstes Quartal

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Marianna Benti Bulgarelli „La Romanina“

Zweites Quartal

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Henriette Charlotte von Nassau-Idstein

Drittes Quartal

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Viertes Quartal

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Rob Roys Grab in Balquhidder

Genaues Todesdatum unbekannt

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Commons: 1734 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien