Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender | Tagesartikel
| 18. Jahrhundert | 19. Jahrhundert | 20. Jahrhundert |
| 1790er | 1800er | 1810er | 1820er | 1830er | 1840er | 1850er |
◄◄ | | 1818 | 1819 | 1820 | 1821 | 1822 | 1823 | 1824 | 1825 | 1826 |  | ►►

Staatsoberhäupter · Wahlen · Nekrolog · Musikjahr

1822
Zeitgenössische Karikatur zum Veroneser Kongress
Zeitgenössische Karikatur zum Veroneser Kongress
Auf dem Veroneser Kongress
beschließt die Heilige Allianz eine Intervention in Spanien.
Agustín de Itúrbide
Agustín de Itúrbide
Agustín de Itúrbide
wird erster
Kaiser von Mexiko.
Stein von Rosette
Stein von Rosette
Der Stein von Rosette ermöglicht es Jean Francois Champollion, die Hieroglyphen zu übersetzen.
1822 in anderen Kalendern
Armenischer Kalender 1270/71 (Jahreswechsel Juli)
Äthiopischer Kalender 1814/15 (10./11. September)
Bengalischer Solarkalender 1227/28 (Jahresbeginn 14. oder 15. April)
Buddhistische Zeitrechnung 2365/66 (südlicher Buddhismus); 2364/65 (Alternativberechnung nach Buddhas Parinirvana)
Chinesischer Kalender 75. (76.) Zyklus

Jahr des Wasser-Pferdes 壬午 (am Beginn des Jahres Metall-Schlange 辛巳)

Chula Sakarat (Siam, Myanmar) / Dai-Kalender (Vietnam) 1184/85 (Jahreswechsel April)
Dangun-Ära (Korea) 4155/56 (2./3. Oktober)
Iranischer Kalender 1200/01
Islamischer Kalender 1237/1238 (Jahreswechsel 17./18. September)
Jüdischer Kalender 5582/83 (15./16. September)
Koptischer Kalender 1538/39 (10./11. September)
Malayalam-Kalender 997/998
Seleukidische Ära Babylon: 2132/33 (Jahreswechsel April)

Syrien: 2133/34 (Jahreswechsel Oktober)

Vikram Sambat (Nepalesischer Kalender) 1878/79 (April)

Ereignisse

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Politik und Weltgeschehen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Griechische Revolution

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Die Zerstörung des osmanischen Flaggschiffs bei Chios durch Kanaris

Spanien/Veroneser Kongress

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Vereinigte Staaten von Amerika

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Vereinigte Staaten 1822–24

Karibik

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Lateinamerika

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Brasilien/Portugal

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Krönung des Kaisers Peter I. 1822 (Aquarell von Jean-Baptiste Debret)

Australien

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Wirtschaft

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Wissenschaft und Technik

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Jean-François Champollion

Kultur

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Hauptartikel: Musikjahr 1822
Frau im Fenster

Religion

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Katastrophen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Sport

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Geboren

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Januar/Februar

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Rudolf Clausius
Heinrich Schliemann

März/April

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Ulysses S. Grant in den 1870er Jahren

Mai/Juni

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Frédéric Passy

Juli/August

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Gregor Mendel

September/Oktober

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

November/Dezember

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Wilhelm Bauer, 1860
Louis Pasteur, 1878

Genaues Geburtsdatum unbekannt

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Gestorben

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Januar bis April

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Mai bis August

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
E. T. A. Hoffmann
Wilhelm Herschel, 1785

September bis Dezember

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Karl August von Hardenberg

Genaues Todesdatum unbekannt

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Commons: 1822 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien