Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender | Tagesartikel
| 18. Jahrhundert | 19. Jahrhundert | 20. Jahrhundert |
| 1790er | 1800er | 1810er | 1820er | 1830er | 1840er | 1850er |
◄◄ | | 1819 | 1820 | 1821 | 1822 | 1823 | 1824 | 1825 | 1826 | 1827 |  | ►►

Staatsoberhäupter · Wahlen · Nekrolog · Musikjahr

1823
James Monroe
James Monroe
In seiner Rede zur Lage der Nation formuliert US-Präsident James Monroe
die Monroe-Doktrin.
Bernardo O’Higgins
Bernardo O’Higgins
Der chilenische Diktator
Bernardo O’Higgins
wird gestürzt.
Die aufständischen Sklaven zwingen die europäischen Truppen zum Rückzug
Die aufständischen Sklaven zwingen die europäischen Truppen zum Rückzug
In Demerara-Essequibo im heutigen Guyana
bricht ein Sklavenaufstand aus.
1823 in anderen Kalendern
Armenischer Kalender 1271/72 (Jahreswechsel Juli)
Äthiopischer Kalender 1815/16 (11./12. September)
Bengalischer Solarkalender 1228/29 (Jahresbeginn 14. oder 15. April)
Buddhistische Zeitrechnung 2366/67 (südlicher Buddhismus); 2365/66 (Alternativberechnung nach Buddhas Parinirvana)
Chinesischer Kalender 75. (76.) Zyklus

Jahr des Wasser-Schafs 癸未 (am Beginn des Jahres Wasser-Pferd 壬午)

Chula Sakarat (Siam, Myanmar) / Dai-Kalender (Vietnam) 1185/86 (Jahreswechsel April)
Dangun-Ära (Korea) 4156/57 (2./3. Oktober)
Iranischer Kalender 1201/02
Islamischer Kalender 1238/1239 (Jahreswechsel 6./7. September)
Jüdischer Kalender 5583/84 (5./6. September)
Koptischer Kalender 1539/40 (11./12. September)
Malayalam-Kalender 998/999
Seleukidische Ära Babylon: 2133/34 (Jahreswechsel April)

Syrien: 2134/35 (Jahreswechsel Oktober)

Vikram Sambat (Nepalesischer Kalender) 1879/80 (April)

Ereignisse

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Politik und Weltgeschehen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Lateinamerika

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Ramón Freire y Serrano

Vereinigte Staaten von Amerika

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Französische Invasion in Spanien

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Belagerung des Fort Trocadero am 31. August 1823

Weitere Ereignisse in Europa

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Antarktis

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Wissenschaft und Technik

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Kultur

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Literatur

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
„The Pioneers“, Titel der Originalausgabe

Musik und Theater

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Sonstiges

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Gesellschaft

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Der „Hofnarr des Königs Carneval“ als früheste bekannte Darstellung zum ersten Maskenzug

Religion

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Geboren

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Januar/Februar

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Robert Whitehead

März/April

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Abdülmecid I.

Mai/Juni

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Juli/August

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

September/Oktober

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

November/Dezember

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Joseph Monier

Genaues Geburtsdatum unbekannt

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Gestorben

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Erstes Halbjahr

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Zweites Halbjahr

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Das Grab Pius’ VII. von Bertel Thorvaldsen im Petersdom
Giovanni Battista Belzoni

Genaues Todesdatum unbekannt

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Commons: 1823 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien